JF hörte und seh den ersten GARTENROTSCHWANZ singend
1 rufende FLUSSSEESCHWALBE über Ort nach N
Die Webseite edgarschonart.de wird aktuell erneuert. Solange können nur aktuelle Vogelmeldungen angezeigt werde. Ich bitte um Ihr Verständnis
JF hörte und seh den ersten GARTENROTSCHWANZ singend
1 rufende FLUSSSEESCHWALBE über Ort nach N
der erste WALDLAUBSÄNGER des Jahres im Kurpark bei Vogelstimmenführung (sehr früh)
dazu 1,0 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Kurpark gefangen und beringt
1 singender SCHILFROHRSÄNGER, der erste (Simon Ternes)
1 rufender BAUMPIEPER auf dem Zug gen E (JF), der erste
Über der Ostplate balzten 2 ad. SEEADLER ausdauernd (JF, Jan Weinbecker)
1 überfliegender DUNKLER WASSERLÄUFER über der Ostplate (Jan Weinbecker)
2 KOLKRABEN über Friederikental (JF)
1,0 MÖNCHSGRASMÜCKE im Fldgehölz gefangen und beringt (der erste)
1 rufende GOLDAMMER im Feldgehölz
1 WALDWASSERLÄUFER über In d' Kamp (JF)
der erste WALDWASSERLÄUFER über Islandhof-Winterstall ostwärts ziehend
5 UFERSCHWALBEN bereits an der Koloniewand am Zeltplatz arbeitend
2 RAUCHSCHWALBEN ostwärts ziehend
10 FITISSE singend (die ersten)
1,0 BLAUKEHLCHEN Gesang bei der Pferdebahn
5 STEINSCHMÄTZER am Lagerplatz des NLWKN und Zeltplatz
1 GIRLITZ singend an der Stranddistel
1 UFERSCHWALBE hielt sich kurz amWestteich auf und flog dann westwärts (eventuell zur Brutkolonie am Zeltplatz, die erste des Jahres
Zunächst Ruf gehört, dann auch den Vogel über Haus Klasing gesehen, bevor er hinter den Dünen verschwand
1 WASSERRALLE im Entwässerungsgraben auf den Richelwiesen (J.F.)
1 FITIS im Feldgehölz gefangen und beringt; 1. Märzdatum !
79 SPIESSENTEN vor N nach E mit J.F.
13 MITTELSÄGER vor N nach W mit J.F.
1 SAATKRÄHE vor N nach SW mit J.F.
1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Feldgehölz gefangen und beringt
1 GEBIRGSSTELZE In d' Kamp
Seawatching mit J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes
1 KNÄKENTE vor N nach E
2 SCHNATTERENTEN vor N nach E
4 SAMTENTEN vor N nach E
3 SCHELLENTEN vor N nach E
22 GÄNSESÄGER vor N nach E
12 GRAUREIHER vor N nach E
6 ROHRWEIHEN vor N nach E
5 TURMFALKEN vor N nach E
7 KAMPFLÄUFER vor N nach E
10 BEKASSINEN vor N nach E
1 RINGDROSSEL vor N nach E
1 TRAUERBACHSTELZE vor N nach E
3 STRANDPIEPER vor N nach E
1 SPORNAMMER vor N nach E
2 GIMPEL vor N nach W, 2 vor N nach E
1 weitere RINGDROSSEL Richelweg (Wellmann) unter Staren und Rotdrossel (J.F.)
1 ZWERGADLER (Dunkle Morphe) über großen Spielplatz nach E (ES), kleiner Adler mit deutlichen 6 Handschwingen; Positionslichter nicht gesehen, da Flugrichtung quer zum Beobachter.
1 GIRLITZ rufend im Ort
Seawatching J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes
2 KNÄKENTEN vor N nach E
1 TAFELENTE vor N nach E
2 BERGENTEN vor N nach E
2 SAMTENTEN vor N nach E
PRACHTTAUCHER vor N: 1 nach W, 1 nach E
1 ROTHALSTAUCHER vor N nach E
4 SILBERREIHER vor N nach E
1 ROTMILAN vor N nach E
7 ROHRWEIHEN vor N nach E
1 SPERBER vor N nach E
3 UFERSCHNEPFEN vor N nach E
1 STEPPENMÖWE vor N nach E
2 SCHWARZKOPFMÖWEN vor N nach E
3 SAATKRÄHEN vor N nach E
1 MISTELDROSSEL vor N nach E
1 TRAUERBACHSTELZE vor N nach E
Seawatching J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert und Simon Ternes
2 ZWERGSCHWÄNE vor N nach E
2 KNÄKENTEN vor N nach E
95 KRICKENTEN vor N nach E
2 GÄNSESÄGER vor N nach E
12 LÖFFLER vor N nach E
1 STEPPENMÖWE vor N nach E
325 STARE vor N nach E
2 TRAUERBACHSTELZEN vor N nach E
5 GEBIRGSSTELZEN vor N nach E
10 ROHRAMMERN vor N nach E
2 SPORNAMMERN vor N nach E
551 BUCHFINKEN vor N nach E
Seaatching mit Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes:
1 SINGSCHWAN vor N nach E
2 SCHNATTERENTE vor N nach E
1 SAMTENTE vor N nach E
1,0 SCHELLENTE vor N nach E
1,1 GÄNSESÄGER vor N nach E
16 SCHNEEAMMERN vor N nach E
1 GEBIRGSSTELZE am Friederiknweg (JF)
1 ziehende ROHRWEHE (Julia Lopau, Torsten Penkert)
2 ziehende SCHWARZKOPFMÖWEN (Julia Lopau, Torsten Penkert)
Seawatching mit J.F. Julia Lopau und Torsten Penkert:
1 ZWERGGANS ostwärt vor N
2 SINGSCHWÄNE vor N nach E
2 EISENTEN vor N nach E
1 GÄNSESÄGER vor N nach W, 11 nach E
4 MITTELSÄGER vor N nach W
2 ZWEGSÄGER vor N nach E
1 ROTHALSTAUCHER vor N nach E
6 SILBERREIHER vor N nach E
1 RAUFUSSBUSSARD vor N nach E
9 ZWERGMÖWEN vor N nach E, 4 nach E
2 SCHWARZKOPFMÖWEN vor N nach E
1 GOLDAMMER vor N nach E
7 SCHNEEAMMERN vor N nach E
1 ROHRDOMMEL nachts über den Kurpark fliegend (Rufe) Julia Lopau, Torsten Penkert
STERNTAUCHER: 4 nach W, 11 nach E, 19 stationär
1 SCHWARZHALSTAUCHER vor Ostergroen (Finnja Behrend, Simon Ternes
9 MEERSRANDLÄUFER auf den Buhnen im NW (Finnja Behrend, Simon Ternes)
8 SCHNEEAMMER vor N nach E
Beim Seawatching mit J.F., Julia Lopau und Torsten Penkert:
1 EISENTE vor N nach E
1,0 GÄNSESÄGER vor N nach E
1 PRACHTAUCHER vor N nach E
STERNTAUCHER: 27 nach W, 10 nach E und 11 stationä
9 BRANDSEESCHWALBEN nach E
wie auch 6 SCHNEEAMMERN nach E
Finnja Behrend und Simon Ternes zählten bei der Leegde (Wasservogelzählung):
3 KORNWEIHEN und 1 ROHRWEIHE
Beim Seawatching mit J.F. und Axel Donning:
0,1 BERGENTE vor N nach E wie auch
1 SAMTENTE nach E flog
an STERNTAUCHERN: 14 nach W; 10 nach E und 11 stationär
Johanna entdeckte die erste UFERSCHNEPFE des Jahres rufend auf dem Westergroen
die erste GEBIRGSSTELZE am N-Strand von JF gemeldet
und die ersten 2 SINGDROSSELN des Jahres gefangen und beringt
Beim Seawatching mit Johanna u.a.:
421 ostwärts ziehend SPIESSENTEN und 1 ad. BASSTÖLPEL nach W
Johanna Falk verhörte den ersten sing. ZILPZALP am Melksett
Die ersten 25 LÖFFLER wurden gemeldt aus der Leegde (Anja Sander, Thomas Gekle)
ferner 2 SILBERREIHER (Anja Sander)
3 SCHWARZKEHLCHEN (die ersten des Jahres) bei der Leegde (Thomas Gekle)
1 rastende MISTELDROSSEL am Richelweg mit JF und Familie Gekle
Die letzten Jahre waren Raufußbussarde eine Rarität im Winter auf Spiekeroog.
Heute 1 RAUHFUSSBUSSARD auf der Ostplate gsichtet mit JF und Familie Knott
Photo aus großer Entfernung durch Spektiv: Andreas Knott
24 OHRENLERCHEN am Strand (JF)
2 stationär SCHWARZHALSTAUCHER auf der Lagune (Finnja, Behrend, Simon Ternes)
fruh morgens Zug von BLÄSSGÄNSEN nach NE
bis in den Nachmittag hinein ziehende FELDLERCHEN > 170 nach E
und auch die erste BACHSTELZE auf dem Ostergroen
ruhiges Seawtching:
jedoch 1,0 GÄNSESÄGER vor N nach W
1 DREIZEHENMÖWE nach W, 2 nach E
im Feldgehölz 1 BEKASSINE gefangen und beringt
Photo: Johanna Falk