Wieder beim Seawatching 1 westwärts fliegende SPORNAMMER wie auch GOLDAMMER registriert
Die Webseite edgarschonart.de wird aktuell erneuert. Solange können nur aktuelle Vogelmeldungen angezeigt werde. Ich bitte um Ihr Verständnis
Sonntag, 5. Oktober 2025
23. September 2025 SCHWARZHALSTAUCHER
Beim Seawatching an Besonderheiten:
1 SCHWARZHALSTAUCHER im Brutkleid westwärtes vor N ziehend
1 DUNKLER STURMTAUCHER vor N nach W
1 am Strand verendete TROTTELLUMME mit London-Ring (genaue Daten noch unbekannt)
22. SEPTEMBER 2025 SPATELRAUBMÖWE
Beim Seawatching mit Johanna Falk:
3 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN
1 SPATELRAUBMÖWE
2 DREIZEHENMÖWEN
Ansonsten die ersten beiden WINTERGODHÄHNCHEN am Rathausplatz (Johanna Falk)
1 KERNBEISSER im Kurpark
21. SEPTEMBER 2025 SCHWALBENMÖWE
Beim Seawatching mit Johanna Falk:
1 SCHWALBENMÖWE - 1 DREIZEHENMÖWE und 16 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN
20. SEPTEMBER 2025 DUNKLER STURMTUCHER
Erneut 1 DUNKLER STURMTAUCHER vor N beim morgendlichen Seawatching
Erstaunliche 2292 SANDREGENPFEIFER zählten die "Vogelzivis" bei der Wasservogelzählung
19. SEPTEMBER 2025 ZWERGMÖWE
Die "Vogelzivis" sahen in der Leegde bei ihrer Wasservogelzählung alle 14 Tage 2 ZWERGMÖWEN
17. SEPTEMBER 2025 SCHWALBENMÖWE
das Ergebnis des morgentlichen Seawatchings bestand in;
1 ad. SCHWALBENMÖWE
1 DUNKLEN STURMTAUCHER
1 SKUA
1 SPATELRAUBMÖWE und
7 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN
alle Raubmöwen jagten sehr aktiv, vor allem bei Brandseeschwalben
16. SEPTEMBER 2025 WACHTEL
Vor den Augen von Christopher Riechmann flog 1 WACHTEL auf der Ostplate auf
zudem entdeckte er bei seiner Arbeit auch zufällig einen SUMPFOHREULENschlafplatz mit 13 Ex.
Beim Seawatching 2 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN vor N nach W
14. SEPTEMBER 2025 HÖCKERSCHWAN
Beim Seawatching flogen vor N 2 ad. HÖCKERSCHWÄNE nach NE
und 2 KAMPFLÄUFER vor N nach W
12. SEPTEMBER 2025 FISCHADLER
Während der öffentlichen Vogelwanderung überflog uns 1 FISCHADLER in Richtung West