Dienstag, 28. Oktober 2025

27. OKTOBER 2025 THORSHÜHNCHEN

 Beim Seawachng morgens mit JF und Thomas Gekle: 

1 SAMTENTE vor N nach W
11 STERNTAUCHER nach W
56 ZWERGMÖWEN nach W
1 SCHMAROTZERRAUBMÖWE nach W
aber 9 TORDALKE, was sehr viel ist, kein anderer Alk

Thomas GEKLE kröhnte den Tag mit 1 THORSHÜHNCHEN inkl. Photos nahe der Leegde



 

22. OKTOBER 2025 WALDBAUMLÄUFER

 noch 1 WALDBAUMLÄUFER im Kurpark, trägt Ring

Auf der Ostplate noch immer 1 ROHRWEIHE (Leander Frey ub Lena 

21. OKTOBER 2025 PRACHTAUCHER

 Anja Siepen meldete von Seawatchin 1 stationären PRACHTTAUCHER und

2 SMTENTEN nach W

Nach wie vor Hunderte von BLAUMEISEN auf der Insel 

20. OKTOBER 2025 DUNKLE WASSERLÄUFER

 Die Vogelzivis, Leander Frey und Lena .., meldeten von der Leegde, bzw. NE-Strand:

Noch immer 1 ROHRWEIHE, 2 WANDEFALKEN und 10 DUNKLE WASSERLÄUFER  

19. OKTOBER 2025 ROTMILAN

12 SAMTENTEN vor N nach W
1 SCHELLENTE vor N nach W

Ostplate gemeldet von Anja Siepen:

2 SEEADLER, 1 ROTMILAN,  1 weibchenfarb. ROHRWEIHE, 1 WANDERFALKE,
seit längerer Zit mal wieder 1 RAUFU?BUSSARD, 

                                            Photos: Anja Siepen


 

In de Kamp 1 GOLDHÄHNCHEN-LAUBSÄNGER (ES) und 1 Rathausplatz

1 Tannenmeise im Feldgehölz beringt und 1 am Infopavillon-Ost von Anla Siepen 

18. OKTOBER 2025 EISSTURMVOGEL

 Seawatching mit JF, Julia Lopau, Torsten Penkert und ES:

2 KANADAGÄNSE nach W
12 SAMTENTEN nach W
2 SCHELLENTEN nach W
6 STERNTAUCHER nach W
1 PRACHTTAUCHER  nach W
1 SCHWARZHALSTAUCHER nach W
1
WANDERFALKE nach W und 1 weiterer in der Leegde (Lucas Janssen Nieto)

Lukas Janssen Nieto und auch Anja Siepen meldten 1 SEEADLER von  der Ostplate

1 EISTURMVOGEL in Höhe der Leegde von Johanna Geiß, Claudia Oel und Lucas Janssen Nieto 

1 HABICHT über dem Ort (Julia Lopau, Torsten Penkert) 

Rebecca Köhler meldete 1 STEPPENWEIHE über NE-Strand 

von Anja Siepen aus dem Kurpark noch 1 SAATKRÄHE 

17. OKTOBER 2025 SPORNAMMER

 Seawatching mit JF, Torsten und Julia, Stephan Brenk, Nadine Knipping, ES:

878 RINGELGÄNSE nach W
1 SAMTENTE nach W
31 STERNTAUCHER nach W und 8 nach E
1 BASSTÖLPEL nach W und 4 nach E 
38 ZWERGMÖWEN nach W
2 TORDALKE nach W und 2 nach E
1 TROTTELLUMME nach W

4 SPORNAMMERN  nach W 

1  TANNENMEISE im Park gefangen und beringt 


                                                       PHOTO: ES

16. OKTOBER 2025 FALKENRABMÖWE

 Seawatching mit folgenden Personen JF, Julia un Torsten, Stephan Brenk, Nadine Knipping, ES:

1 SAMTENTE nach W
30 STERNTAUCHER nach W, 3 nach E
1 PRACHTTAUHER nach W
1 DUNKLER STURMTAUCHER nach E
5 BASSTÖLPEL nach W, 1 nach E
97 KORMORAN nach W, 4 nach E
13 ZWERGNÖWEN nach W
3 DREIZEHENMÖWEN nach W
2 ZWERGSEESCHWALBEN nach W
3 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN nach W
1 FALKENRAUBMÖWE nach W
1 TORDALK nach W
3 TROTTELLUMMEN nach E

1 RAUCHSCHWALBE nach W

 

Montag, 27. Oktober 2025

15. OKTOBER 2025 SCHWALBENMÖWE

 Seawatching mit JF, Julia Lopau, Torsten Penkert u.a.:

37  STERNTAUCHER nach W
7 ZWERGMÖWEN nach W
1 SCHMAROTZERRAUBMÖWE nach W
4 TORDALKE nach W
1 TROTTELLUMME nach W

5 SINGSCHWÄNE über Westergroen ziehend

10 SILBERREIHER Ostplate (JF und Torsten)
3 LÖFFLER Ostplate (JF und Torsten)
2 ad. SEEADLER (JF und Torsten)
0,1 ROHRWEIHE (Andreas Knipping)
1 SCHWALBENMÖWE (JF und Torsten)
2 ZWERGSCHNEPFEN (JF und Torsten)

250 WINTERGOLDHÄHNCHEN von einem auf den anderen Tag 

29. AUGUST 2025 MERLIN

 Einen frühen MERLIN photographierte Stephan Börnecke am N-Strand


 
                                              Photos Stephan Börnecke

14. OKTOBER 2025 KRABBENTAUCHER

 Auch für den heutigen Tag viele interessante Seawtch-Beobachtungen mit Torsten Penkert, Julia Lopau, JF., Andreas und Nadine Knipping u.a.:

 
1 ZWERGSCHWAN (Julia und Torsten)
1 SAMTENTE nach W
30 STERNTAUCHER nach W und 2 nach E
60 ZWERGMÖWEN nach W
10 DREIZEHENMÖWEN nach W
noch 3 ZWERGSEESCHWALBEN nach W
4 SSCHMAROTZERRAUBMÖWEN nach W und 2 nach E
1 SPATELRAUBMÖWE nach W
1 Skua nach W
1 GRYLLTEISTE nach W
1 KRABBENTAUCHER nach W
1 TORDALK nach W
3 TROTTELLUMMEN nach W und 2 nach E
1 SUMPFOHREULE von N übers Meer nach W

Thomas Würtinger entdeckte 1 RAUBWÜRGER am Damenpad, seit langer Zeit mal wieder

Tortsen Penkert und Julia Lopau vermehrten das Artenspektrum noch um 1 RINGDROSSEL 

 

13. OKTOBER 2025 EISTAUCHER

 Seawatching morgens und nachmittags (Auswahl):

48 KURZSCHNABELGÄNSE nach W
68 BLÄSSGÄNSE nach W
242 REIHERENTEN nach W
39 BERGENTEN nach W
2 SCHELLENTEN nach W
99 MITTELSÄGER nach W
162 STERNTAUCHER nach W
8 PRACHTTAUCHER nach W
1 EISTAUCHER nach W
1 ROTHALSTAUCHER nach W
1 OHRENTAUCHER nach W und 1 nach E
1 MERLIN vor N + 1 Westend (Andreas, Nadine und Ole Knipping)
2 ZWERGMÖWEN nach W
2 SCHWARZKOPFMÖWEN nach W
2 STEPPENMÖWEN nach W
1 KÜSTENSEESCHWALBE nach W 

1 WASSERRALLE am Alten Müllplatzteich (Michael Steven)

1 EISVOGEL am Westteich (JF)

2 KOLKRABEN am Südergroen (Stephan Brenk)

1 HEIDELERCHE am Höhenwanderwegg (Julia Lopau, Torsten Penkert)

1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER am Damenpad (Julia und Torsten) 1 Feldgehölz (ES) 

12. OKTOBER 2025 SPATELRAUBMÖWE

 Beim Seawatching mit JF, Julia Lopau, Tortsen Penkert, Stephan Brenk:

12 STERNTAUCHER nach W, 1 nach E
1 PRACHTTAUCHER nach W
1 MERLIN nach W ( 1 weiterer Osttergroen (Julia und Torsten)
2 SCHMAROTZERRAUBMÖWE nach W
1 SPATELRAUBMÖWE nach W und
1 TORDALK enefalls nach W

 1 WANDERFALKE Neeland (Michael Steven)

2 GEBIRGSSTEZEN im ORT (Julia Lopau, Torsten Penkert), 2 Wasserwerk (Andreas Knipping) 

GELBBRAUENLAUBSAENGER meinten es gut mit uns: 3 im Ort an verschiedenen Plätzen JF, ES, Julia Lopau und Torsten Penkert 

11. OKTOBER 2025 SICHLER

 Seawatching mit JF, Julia Lopau, Torsten Penkert:

10 STERNTAUCHER nach W
2 PRACHTTAUCHER ebenfalls nach W
2 SCHMAROTZERRAUBMÖWE, auch die nach W
1 TRAUERSEESCHWALBE nach W 

Während der Aktion kam ein Anruf, dass von Anja Umlandt auf dem Ostergroen vor ihr 1 SICHLER in südwestlicher Richtung aufgeflogen wäre.Ihre Beschreibung ließ keinerlei Zweifel aufkommen, dass wir sofort hineilten. Leider vergebens, was diese Art anbelangte. Eine kleine Weile später wurde dann offenbar dieser Vogel von Neuharlingersiel bestätigt, dass eine weitere Nachsuche  auf der Insel unnötig wurde. Stattdessen entdeckte aber Tortsen Penkert 1 ZWERGAMMER am Deich in Höhe der Inselschule, die sich in einen Schilgraben zurückzog, akustisch aber weiterhin zu vernehmen war,

Michael Steven meldete wieder 2 SEEADLER von der Ostplate

Torsten Penkert und Julia Lopau hörten 1 GARTENBAUMLÄUFER im Ort 

Sonntag, 26. Oktober 2025

10. OKTOBER 2025 GRYLLTEISTE

 Seawathing von Torsten Penkert und Julia Lopau:

5 STERNTAUCHER
1 PRACHTTAUCHER  
2 ZWERGMÖWEN
1 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN
1 GRYLLTEISTE
1 TORDALK
2 TROTTELLUMMEN

bei der öffentlichen Vogelwanderung erschienen:

2 SILBERREIHER Neeland und 1 ziehender Trupp von 90 !! REGENBRACHVÖGELN
3 GELBBRAUEN-LUBSÄNGER
einzeln am Wegesrand, 1 im Feldgehölz am Deich und 

Marco Wiechert meldete 1 aus dem Kurpark

 

9. OKTOBER 2025

 gefangen und beringt wurden:

 im Feldgehölz 1,0 diesj. EISVOGEL
im Kurpark 1 GEBIRGSSTELZE

1 SCHMAROTZERRAUBMÖWEvor N nach W  

8. OKTOBER 2025 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER

 1 weiterer GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER hörte Marco Wiechert im Ort

und Benedikt Holtmann sah wieder 1 SEEADLER in der Leegde 

7. OKTOBER 2025 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER

Jule Freudenberger sah 1 MERLIN am Hafen und Marco Wiechert 1 in der Leegde 

161 SÄBELSCHNÄBLER zähte Jule Freudenberger am Hafenwatt

JF vernahm 1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER im Rosengarten

6. OKTOBER 2025 WELLENLÄUFER

 vor N wurden heute beim Seawatching bestimmt:

1 DUNKLER STURMTAUCHER von Jule Freudenberger
1 WELLENLÄUFER ebenfalls von Jule Freudenberger

1 SKUA nach W von ES
1 SPATELRAUBMÖWE nach W von ES
5 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN nach W und 1 nach E von ES
 

5. OKTOBER 2025 DUNKLER STURMTAUCHER

 Beim Seawatching morgens (ES) und nachmittags (JF):

2 ROTHALSTAUCHER (JF)
3 DUNKLE STURMTAUCHER (JF)
1 SKUA (JF)
je 1 SPATELRAUBMOEWE (JF / ES)
2 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN (JF) 

4. OKTOBER 2025 TORDALK

 Beim Seawatching:

1 TORDALK vor N nach W und an TROTTELLUMMEN vor N 3 nach W, 1 nach E 

2. OKTOBER 2025 SEEADLER

 Jule Freudenberger meldete 1 SEEADLER von der Leegde

Im Feldgehölz wurde noch 1 später TEICHROHRSÄNGER gefangen und beringt 

29. SEPTEMBER 2025 BUNTSPECHT-INVASION

 sei 2 Tagen außergewöhnlich viele BUNTSPECHTE vernommen. Da die Inselbewohner weitgehend beringt sind, und immer neue, unberingte gefangen werden, bleibt da wohl einiges zu erwarten 

Sonntag, 5. Oktober 2025

27. SEPTEMBER 2025 SPORNAMMER

 Wieder beim Seawatching 1 westwärts fliegende SPORNAMMER wie auch GOLDAMMER registriert

26. SEPTEMBER 2025 KOLKRABE

 Erneut aus Richtung Westergroen 1 KOLKRABE mehrfach rufend vernommen

25. SEPTEMBER 2025 TROTTELLUMME

 Vor N 1 TROTTELLUMME westwärts über dem Meer

23. September 2025 SCHWARZHALSTAUCHER

 Beim Seawatching an Besonderheiten:

1 SCHWARZHALSTAUCHER im Brutkleid westwärtes vor N ziehend
1 DUNKLER STURMTAUCHER vor N nach W

1 am Strand verendete TROTTELLUMME mit London-Ring (genaue Daten noch unbekannt) 

22. SEPTEMBER 2025 SPATELRAUBMÖWE

 Beim Seawatching mit Johanna Falk:

3 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN
1 SPATELRAUBMÖWE
2 DREIZEHENMÖWEN 

Ansonsten die ersten beiden WINTERGODHÄHNCHEN am Rathausplatz (Johanna Falk)
1 KERNBEISSER im Kurpark 

21. SEPTEMBER 2025 SCHWALBENMÖWE

 Beim Seawatching mit Johanna Falk:

1 SCHWALBENMÖWE - 1 DREIZEHENMÖWE und 16 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN 

20. SEPTEMBER 2025 DUNKLER STURMTUCHER

Erneut 1 DUNKLER STURMTAUCHER vor N  beim morgendlichen Seawatching

Erstaunliche 2292 SANDREGENPFEIFER zählten die "Vogelzivis" bei der Wasservogelzählung 

19. SEPTEMBER 2025 ZWERGMÖWE

 Die "Vogelzivis" sahen in der Leegde bei ihrer Wasservogelzählung alle 14 Tage 2 ZWERGMÖWEN

18. SEPTEMBER 2025 TROTTELLUMME

Die erste herbstliche TROTTELLUMME flog vor N nach NW 

17. SEPTEMBER 2025 SCHWALBENMÖWE

 das Ergebnis des morgentlichen Seawatchings bestand in;

1 ad. SCHWALBENMÖWE 
1 DUNKLEN STURMTAUCHER 
1 SKUA
1 SPATELRAUBMÖWE und
7 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN

alle Raubmöwen jagten sehr aktiv, vor allem bei Brandseeschwalben

16. SEPTEMBER 2025 WACHTEL

 Vor den Augen von Christopher Riechmann flog 1 WACHTEL auf der Ostplate auf
zudem entdeckte er bei seiner Arbeit auch zufällig einen SUMPFOHREULENschlafplatz mit 13 Ex.

Beim Seawatching 2 SCHMAROTZERRAUBMÖWEN vor N nach W 

14. SEPTEMBER 2025 HÖCKERSCHWAN

 Beim Seawatching flogen vor N 2 ad. HÖCKERSCHWÄNE nach NE

und 2 KAMPFLÄUFER vor N nach W 

12. SEPTEMBER 2025 FISCHADLER

 Während der öffentlichen Vogelwanderung überflog uns 1 FISCHADLER in Richtung West

Donnerstag, 25. September 2025

9. SEPTEMBER 2025 SCHWARZSTORCH

Durch einen Anruf der Vogelzivis erhielt ich die Nachricht vom derzeitigen Rastplatz des SCHWARZSTORCHES von den Süddünen nahe der Infopavillons. Die Nachsuche blieb zunächst erfolglos. Doch mit Hilfe anderer Inselgäste wurde mir der genaue Standpunkt gemeldet, dass er letztlich 2 m vor mir stand versteckt im Standhafer. Es handelte sich um 1 diesj. Vogel, der wohl geschwächt oder krank war. Später tauchte er sogar auf dem Zeltplatz selbst auf, wurde dann aber nicht weiter gesichtet.

Die Anteilnahme der Zelter war erfreulich!


 

8. SEPTEMBER 2025 SCHWARZSTORCH

 Am Nachmittag kam laut Auskunft eines Zeltplatzbewohners 1 SCHWARZSTORCH vom Meer und landete auf dem Neeland nahe dem Zeltplatz

beim Seawatching 24 KANADAGÄNSE von N nach SW mit 6 Graugänsen  

7. SEPTEMBER 2025 SILBERREIHER

 gesichtet wurden beim Seawatching:

1 SILBERREIHER nach W

1 TORDALK wie auch 1 TROTTELLUMME nach W 

6. SEPTEMBER 2025 SCHWARZHALSTAUCHER

 Unter vielen anderen Vögeln über dem Meer zo auch 1 SCHWARZHALSTAUCHER vor N nach W, wie auch 4 BASSTÖLPEL

4. SEPTEMBER 2025 SCHWEINSWAL

 Immer wieder mal werden auch SCHWEINSWALE das ganze Jahr über beim Seawatching gesichtet. So auch heute wieder, wo das Meer nicht sehr bewegt war. 

26. AUGUST 2025 FISCHADLER

 Seawatching von 8h45 - 9h50:

1 FISCHADLER von N übers Meer kommend dann nach W den Zug fortgesetzt 

24. AUGUST 2025 SCHMAROTZERRAUBMÖWE

 Wieder beim Seawatching und wieder mit Johanna Falk.

4 SCHMATZERRAUBMÖWEN nach W und 3 nach E 

21. AUGUST 2025 ROTKOPFWÜRGER

 Anja Siepen beobachtete in der Leegde 1 diesj. Würger, den später auch Rewen Tölge noch im Abendlicht sah. Das Photo zeigt klar einen diesj. ROTKOPFWÜRGER der erste in diesem Jahrhundert. Bisher nur von Meyer-Deepen 1979 als "nachgewiesen" erwähnt, ohne dass ein Jahr erwähnt wurde.

 

 

Photo: Anja Siepen 

Beim Seawatching mit Johanna Falk:

1 ad. SCHWALBENMÖWE vor N nach E
1 diesj. SCHMAROTZERRAUBMÖWE vor N nach W und
1 diesj. SPATELRAUBMÖWE vor N nach W 

Montag, 15. September 2025

19. AUGUST 2025 SEEADLER

 1 ad. SEEADLER war am Ostplaten-Watt stationär (Anja Siepen)

1 KAMPFLÄUFER ebenfalls auf der Ostplate (Anja Siepen) 

18. AUGUST 2025 SILBERREIHER

Anja Siepen meldete 1 Silberreiher vonm Alten Anleger 

17. August 2025 WASSERLÄUFER

 ob de trockenen Leegde und vieler Blänken traten nur wenig Wasserläufer in Erscheinung. 

WALD- und BRUCHWASSERLÄUFER beide sehr bescheiden wie auch heute 

16. AUGUST 2025 BRAUNKEHLCHEN

sanft beginnt der Kleinvogelzug sichtbar zu werden mit:

2 TRAUERSCHNÄPPERN ; 1 GARTENGRASMÜCKE (im Feldgehölz beringt)

1 BRAUNKEHLCHEN am Zeltplatz gesichtet von Anja Siepen 

12. AUGUST 2025 GELBBRAUENLAUBSÄNGER

  1 verfrühter GELBBRAUENLAUBSÄNGER meldete sich zwischen Haus Meerstern und dem großen Spielplatz, etwa 1 Monat zu früh

3. August 2025 FALKENRAUBMOEWE

 Beim Trektellen mit JF und Axel Donning 1 FALKENRAUBMÖWE vor N nach W

Dienstag, 26. August 2025

26. JULI 2025 BLAUKEHLCHEN

 JF entdeckte am Islandhof 1 diesjähriges BLAUKEHLCHEN (Brut 150 m entgernt)

 Am Haus "Meerstern" übertagte 1 WALDOHREULE


 würgt gerade ein Gewölle hervor (Photo: ES)

 

20. JULI 2025 SCHWARZSTORCH

 Warenski meldete 1 über der Insel segelnden SCHWARZSTORCH

18. JULI 2025 SCHELLENTE

 im Rahmen von Trektellen 1 frühe SCHELLENTE 

und 1 frühen stationären STERNTAUCHER beides Julia Lopau und Torsten Penkert 

17. JULI 2025 SICHELSTRANDLÄUFER

 Julia Lopau und Torsten Penkert meldeten über Trektellen 2 BASSTÖLPEL vor N

 und aus dem Watt 6 SICHELSTRANDLÄUFER 

22. JUNI 2025 WESPENBUSSARD

 3 WESPENBUSSARDE über den Hafen fliegend (Bastian und Natascha Meise)
7 SICHELSTRANDLÄUFER im Watt (ebenfalls von Sebastian und Natascha)
2 SCHWARZKOPFMÖWEN bei der Leegde und 2 am Hafen (natütlich  Seb.+Natascha)

und wieder 30 ziehende MAUERSEGLER über Haus "Meerstern"

20. Juni 2025 SCHWARZKOPFMÖWE

 30 + 3 ziehende KANADAGÄNSE gemeldet von Bastian und Natascha MEISE

1 SCHWARZKOPFMÖWE über Haus "Meerstern" 

3 FICHTENKREUZSCHNÄBEL sen Kurpark überfliegend

und nochmals von Bastian und Natascha gemeldet: 1 ALPENBIRKENZEISIG