gegen Mittag mindestens 1 SCHWARZKOPFMÖWE über dem Kurpark rufend
Die Webseite edgarschonart.de wird aktuell erneuert. Solange können nur aktuelle Vogelmeldungen angezeigt werde. Ich bitte um Ihr Verständnis
Montag, 29. April 2024
28. APRIL 2024 GIRLITZ
Im Ort beim Westerloog 1 sing. GIRLITZ
der erste GARTENROTSCHWANZ im Feldgehölz gefangen und beringt
27. APRIL 2024 ZWERGSEESCHWALBE
mit dem ersten wieder etwas wärmeren Tag kamen offenbar auch die Seeschwalben
Béla Theisen und Marie Sirch meldeten 1 ZWERGSEESCHWALBE und
5 KÜSTENSEESCHWLBEN im Bereich der Lagune im NW
ferner 5 MEERSTRANDLÄUFER auf den Buhnen
2 FELDSCHWIRLE im westlichen Bereich bei der Pferdebahn
Freitag, 26. April 2024
26. APRIL 2024 SPROSSER
auch heute Morgen gegen 9h sang der SPROSSER kurz im Feldgehölz am Sieltor
2 singende BLAUKEHLCHEN im mittleren Bereich der Pferdebahn
bei der öffentlichen Führung bei den Buhnen im NW 7 MEERSTRANDLÄUFER
Donnerstag, 25. April 2024
25. APRIL 2024 SPROSSER
südl. vom Deich am Westend-Feldgehölz 1 SPROSSER herzhaft mit Pausen singend
Bela Theissen meldete für heute 5 SEEADLER von der Ostspitze + noch 1 WANDERFALKEN (mit Marie Sirch)
Mittwoch, 24. April 2024
24. APRIL 2024 HALSBANDSITTICH
gegen 12h15 saß 1 HALSBANDSITTICH auf einer Linde am Rathausplatz, der dann aber sofort von Dohlen verscheucht wurde, bevor er photographisch festgehalten werden konnte. Das ist nach 2014 die zweite Sichtung auf Spiekeroog!
23. APRIL 2024 EISENTE
Béla Theissen und Marie Sirch sahen auf der Sandbank unter Eiderenten 1 ruhende EISENTE
Freitag, 19. April 2024
19. APRIL 2024 MEERSTRANDLÄUFER
bei der öffentlichen Vogelwanderung zeigten sich 3 MEERSTRANDLÄUFER unter einigen Steinwälzern auf den Buhnen
Mit Béla Theissen 1 NACHTIGALL am altbekannten Brutplatz singend vernommen
Samstag, 13. April 2024
13, APRIL 2024 WEISSSTORCH
Johanna Falk entdeckte 2 WEISSSTÖRCHE , die ostwärts zogen, dann aber wendeten und westwärts über die Insel wendeten (vielleicht zur Nahrungsaufnahme?)
Mittwoch, 10. April 2024
9. APRIL 2024 NACHTIGALLmorgens im Feldgehölz
morgens bei Netzkontrolle 1 NACHTIGALL gefangen und beringt, sehr frühes Datum
8. APRIL 2024 BLAUKEHLCHEN
ein Inselgastehepaar meldete aus dem Westen (Pferdebahn/Neuer Rettungsschuppen) aktuell 3 BLAUKEHLCHEN
7. APRIL 2024 SCHWARZKOPFMÖWE
Die Familie Temme ist leider abgereist!
dennoch 1 Schwarzkopfmöwe bei der Deichschart überfliegend
eine Spiekeroogerin meldete aus dem Kurpark 1 EISVOGEL, den vermutlich den vom 30.03. beringten
6. APRIL 2024 BEUTELMEISE (Ertnachweis für Spiekeroog)
wieder sorgten Laurin und Jasper Temme für eine interessante Liste:
0,1 GÄNSESÄGER vor N nach E (Laurin Temme)
je 1 MERLIN auf Neeland und ziehend über dem ORT
1 FLUSSREGENPFEIFER über dem Entwässerungsgraben bei der Inselschule (Laurin Temme)
insgesamt 3 WALDWASSERLÄUFER
2 RINGDROSSELN bei der Inselschule, 1 nahe der Dünenklinik (Laurin Temme)
im Rahmen des Seawatchings vernahm Laurin Temme eindeutig den Ruf einer BEUTELMEISE.
Das war der langerwartete Erstnachweis dieser Art für Spiekeroog!
Dienstag, 9. April 2024
5. APRIL 2024 GÄNSESÄGER
0,1 GÄNSESÄGER vor N naxch E (Laurin Temme)
1 MERLIN NE-Strand (Laurin Temme)
450 GOLDREGENPFEIFER im Watt beim Ostergroen (Laurin Temme)
1 WALDWASSERLÄUFER am Graben beim großen Spielplatz (Jasper Temme), 1 weiterer auf der Ostplate (Laurin Temme)
1 RAUCHSCHWALBE beim Haus Wolfgang (Laurin Temme)
1 BLAUKEHLCHEN am Neuen Rettungsschuppen (E.S., Jasper, Laurin, Martin Temme)
11 ziehende BAUMPIEPER (Laurin und Jasper Temme)
1 SCHAFSTELZE am Westend (ES, Jasper Temme)
1 KERNBEISSER am Richelweg (Jasper Temme)
Freitag, 5. April 2024
4. APRIL 2024 SAMTENTEN
Jasper, Laurin und Martin Temme sahen 29 SAMTENTEN vor N hin- und herfliegend
und 1 immat. SCHMAROTZERRAUBMÖWE (wohl die gestrige von Anneli Pfeifer)
ferner meldete Laurin Temme 9 ziehende SAATKRÄHEN und 1 TÜRKENTAUBE
Johanna Falk bestätigt die singende HEIDELERCHE vom Friederikental
Anja Sander ergänzte die Beobachtungsliste noch um 5 ziehende WEISSSTÖRCHE
Dienstag, 2. April 2024
2. APRIL 2024 REGENBRACHVOGEL
Jasper, Laurin und Martin Temme beobachteten beim Seawatching vor N
1 deutlich rufender REGENBRACHVOGEL und 1 VOM Meer kommenden ROTMILAN der SE entgegenstrebte
später zogen 5 (2,3) BERGENTEN vor N nach W
mehrfach auch HEIDELERCHEN über Ort, Friederikental von Laurin Temme, Anneli Pfeifer
Montag, 1. April 2024
28. MÄRZ 2024 ROTMILAN
Anja Siepen-Scheffer beobachtete über dem Ostergroen 2 kreisende ROTMILANE nach SW
ferner meldete sie maximal 4 HEIDELERCHEN vom Friederikental / Osteranplantung
27. MÄRZ 2024 KOLKRABE
Anja Siepen-Scheffler meldete den ersten STEINSCHMÄTZER des Jahres vom Alten Anleger
wie 1 HEIDELERCHE vom westlichen Ortsrand
und als Besonderheit 1 KOLKRABEN vom Alten Anleger