Samstag, 19. April 2025

15. APRIL 2025 GARTENROTSCHWANZ

 JF hörte und seh den ersten GARTENROTSCHWANZ singend

1 rufende FLUSSSEESCHWALBE über Ort nach N

14. APRIL 2025 WALDLAUBSÄNGER

der erste WALDLAUBSÄNGER des Jahres im Kurpark bei Vogelstimmenführung (sehr früh)
dazu 1,0 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Kurpark gefangen und beringt

13. APRIL 2025 KOLKRABE

 1 KOLKRABE über dem Kurpark rufend

12. APRIL 2025 SCHILFROHRSÄNGER

 1 singender SCHILFROHRSÄNGER, der erste (Simon Ternes) 

1 rufender BAUMPIEPER auf dem Zug gen E (JF), der erste

8. APRIL 2025 DUNKLER WASSERLÄUFER

 Über der Ostplate balzten 2 ad. SEEADLER ausdauernd (JF, Jan Weinbecker)

1 überfliegender DUNKLER WASSERLÄUFER über der Ostplate (Jan Weinbecker)

2 KOLKRABEN über Friederikental (JF)

6. APRIL 2025 MÖNCHSGRASMÜCKE

 1,0 MÖNCHSGRASMÜCKE im Fldgehölz gefangen und beringt (der erste)
1 rufende GOLDAMMER im Feldgehölz

1 WALDWASSERLÄUFER über In d' Kamp (JF)

4. APRIL 2025 WALDWASSERLÄUFER

 der erste WALDWASSERLÄUFER über Islandhof-Winterstall ostwärts ziehend

5 UFERSCHWALBEN bereits an der Koloniewand am Zeltplatz arbeitend
2 RAUCHSCHWALBEN ostwärts ziehend

10 FITISSE singend (die ersten)
1,0 BLAUKEHLCHEN Gesang bei der Pferdebahn
5 STEINSCHMÄTZER am Lagerplatz des NLWKN und Zeltplatz

1 GIRLITZ singend an der Stranddistel

3. APRIL 2025 UFERSCHWALBE

 1 UFERSCHWALBE hielt sich kurz amWestteich auf und flog dann westwärts (eventuell zur Brutkolonie am Zeltplatz, die erste des Jahres

Mittwoch, 2. April 2025

2. APIL 2025 KOLKRABE

 Zunächst Ruf gehört, dann auch den Vogel über Haus Klasing gesehen, bevor er hinter den Dünen verschwand

Sonntag, 30. März 2025

28. MÄRZ 2025 FITIS

 1 WASSERRALLE im Entwässerungsgraben auf den Richelwiesen (J.F.)

1 FITIS im Feldgehölz gefangen und beringt; 1. Märzdatum !

27. MÄRZ 2025 SAATKRÄHE

 79 SPIESSENTEN vor N nach E mit J.F.
13 MITTELSÄGER vor N nach W mit J.F.
1 SAATKRÄHE vor N nach SW mit J.F.

1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Feldgehölz gefangen und beringt

1 GEBIRGSSTELZE In d' Kamp

25. MÄRZ 2025 MISTELDROSSEL

 1 MISTELDROSSEL über Feldgehölz südwärts fliegend

24. MÄRZ 2025 SOMMERGOLDHÄHNCHEN

 2 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Feldgehölz gefangen und beringt

23. MÄRZ 2025 ZWERGADLER

 Seawatching mit J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes

1 KNÄKENTE vor N nach E
2 SCHNATTERENTEN vor N nach E
4 SAMTENTEN vor N nach E
3 SCHELLENTEN vor N nach E
22 GÄNSESÄGER vor N nach E
12 GRAUREIHER vor N nach E
6 ROHRWEIHEN vor N nach E
5 TURMFALKEN vor N nach E
7 KAMPFLÄUFER vor N nach E
10 BEKASSINEN vor N nach E
1 RINGDROSSEL vor N nach E
1 TRAUERBACHSTELZE vor N nach E
3 STRANDPIEPER vor N nach E
1 SPORNAMMER vor N nach E
2 GIMPEL vor N nach W, 2 vor N nach E

1 weitere RINGDROSSEL Richelweg (Wellmann) unter Staren und Rotdrossel (J.F.)
1 ZWERGADLER (Dunkle Morphe) über großen Spielplatz nach E (ES), kleiner Adler mit deutlichen 6 Handschwingen; Positionslichter nicht gesehen, da Flugrichtung quer zum Beobachter.

Samstag, 29. März 2025

22.MÄRZ 2025 GIRLITZ

1 GIRLITZ rufend im Ort 

Seawatching J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes

2 KNÄKENTEN vor N nach E
1 TAFELENTE vor N nach E
2 BERGENTEN
vor N nach E
2 SAMTENTEN vor N nach E
PRACHTTAUCHER vor N: 1 nach W, 1 nach E
1 ROTHALSTAUCHER vor N nach E
4 SILBERREIHER vor N nach E
1 ROTMILAN vor N nach E
7 ROHRWEIHEN vor N nach E
1 SPERBER vor N nach E
3 UFERSCHNEPFEN vor N nach E
1 STEPPENMÖWE vor N nach E
2 SCHWARZKOPFMÖWEN vor N nach E
3 SAATKRÄHEN vor N nach E
1 MISTELDROSSEL vor N nach E
1 TRAUERBACHSTELZE vor N nach E

21. MÄRZ 2025 TRAUERBACHSTELZE

 Seawatching J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert und Simon Ternes

2 ZWERGSCHWÄNE vor N nach E
2 KNÄKENTEN vor N nach E
95 KRICKENTEN vor N nach E
2 GÄNSESÄGER vor N nach E
12 LÖFFLER vor N nach E
1 STEPPENMÖWE vor N nach E
325 STARE vor N nach E
2 TRAUERBACHSTELZEN vor N nach E
5 GEBIRGSSTELZEN vor N nach E
10 ROHRAMMERN vor N nach E
2 SPORNAMMERN vor N nach E
551 BUCHFINKEN vor N nach E

20. MÄRZ 2025 SCHELLENTE

 Seaatching mit Julia Lopau, Torsten Penkert, Simon Ternes:

1 SINGSCHWAN vor N nach E
2 SCHNATTERENTE vor N nach E
1 SAMTENTE  vor N nach E
1,0 SCHELLENTE vor N nach E
1,1 GÄNSESÄGER vor N nach E
16 SCHNEEAMMERN vor N nach E

1 GEBIRGSSTELZE am Friederiknweg (JF)

1 ziehende ROHRWEHE (Julia Lopau, Torsten Penkert)

2 ziehende SCHWARZKOPFMÖWEN (Julia Lopau, Torsten Penkert)

19. MÄRZ 2025 ZWERGGANS

 Seawatching mit J.F. Julia Lopau und Torsten Penkert:

1 ZWERGGANS ostwärt vor N
2 SINGSCHWÄNE vor N nach E
2 EISENTEN vor N nach E
1 GÄNSESÄGER vor N nach W, 11 nach E
4 MITTELSÄGER vor N nach W
2 ZWEGSÄGER vor N nach E
1 ROTHALSTAUCHER vor N nach E
6 SILBERREIHER vor N nach E
1 RAUFUSSBUSSARD vor N nach E
9 ZWERGMÖWEN vor N nach E, 4 nach E
2 SCHWARZKOPFMÖWEN vor N nach E
1 GOLDAMMER vor N nach E
7 SCHNEEAMMERN vor N nach E

18. März 2025 ROHRDOMMEL

 1 ROHRDOMMEL nachts über den Kurpark fliegend (Rufe) Julia Lopau, Torsten Penkert

 STERNTAUCHER: 4 nach W, 11 nach E, 19 stationär
1 SCHWARZHALSTAUCHER vor Ostergroen (Finnja Behrend, Simon Ternes
9 MEERSRANDLÄUFER auf den Buhnen im NW (Finnja Behrend, Simon Ternes)
8 SCHNEEAMMER vor N nach E

 

17. März EISENTE

 Beim Seawatching mit J.F., Julia Lopau und Torsten Penkert:

1 EISENTE vor N  nach E
1,0 GÄNSESÄGER vor N nach E
1 PRACHTAUCHER vor N nach E
STERNTAUCHER: 27 nach W, 10 nach E und 11 stationä
9 BRANDSEESCHWALBEN nach E
wie auch 6 SCHNEEAMMERN nach E
 

15. MÄRZ 2025 WEIHEN

 Finnja Behrend und Simon Ternes zählten bei der Leegde (Wasservogelzählung):

3 KORNWEIHEN und 1 ROHRWEIHE

13. März 2025 BERGENTE

 Beim Seawatching mit J.F. und Axel Donning:

0,1 BERGENTE vor N nach E wie auch

1 SAMTENTE nach E flog

an STERNTAUCHERN: 14 nach W; 10 nach E und 11 stationär 

Dienstag, 11. März 2025

10. MÄRZ 2025 UFERSCHNEPFE

 Johanna entdeckte die erste UFERSCHNEPFE des Jahres rufend auf dem Westergroen

9. MÄRZ 2025 GEBIRSSTELZE

 die erste GEBIRGSSTELZE am N-Strand von JF gemeldet

und die ersten 2 SINGDROSSELN des Jahres gefangen und beringt

8. MÄRZ 2025 ZILPZALP

 Beim Seawatching mit Johanna u.a.:

421 ostwärts ziehend SPIESSENTEN und 1 ad. BASSTÖLPEL nach W

Johanna Falk verhörte den ersten sing. ZILPZALP am Melksett

6. MÄRZ 2025 SANDREGENPFEIFER

 2 balzende SANDREGENPFEIFER mit Copula am Strand bei Leegde


 Photo: Thomas Gekle

7. MÄRZ 2025 LÖFFLER

 Die ersten 25 LÖFFLER wurden gemeldt aus der Leegde (Anja Sander, Thomas Gekle)
ferner 2 SILBERREIHER (Anja Sander)

3 SCHWARZKEHLCHEN (die ersten des Jahres) bei der Leegde (Thomas Gekle)

1 rastende MISTELDROSSEL am Richelweg mit JF und Familie Gekle


 Photo: Thomas Gekle

5. MÄRZ 2025 RAUFUSSBUSSARD

 Die letzten Jahre waren Raufußbussarde eine Rarität im Winter auf Spiekeroog. 

Heute 1 RAUHFUSSBUSSARD auf der Ostplate gsichtet mit JF und Familie Knott




 Photo aus großer Entfernung durch Spektiv: Andreas Knott

24 OHRENLERCHEN am Strand (JF)

 

Samstag, 1. März 2025

28. FEBRUAR 2025 ZWERGSÄGER

Finnja Behrend und Simon Ternes entdeckten in der Leegde 0,1 ZWERGSÄGER


                                                       Photo: Simon Ternes

27. FEBRUAR 2025 SCHWARZHALSTAUCHER

 2 stationär SCHWARZHALSTAUCHER auf der Lagune (Finnja, Behrend, Simon Ternes)

24.FEBRUAR ROTMILAN

 Simon Ternes meldete 1 ROTMILAN beim Laremie

Samstag, 22. Februar 2025

21. FEBRUAR 2025 guter FELDLERCHEN-ZUG

 fruh morgens Zug von BLÄSSGÄNSEN nach NE
bis in den Nachmittag hinein ziehende FELDLERCHEN > 170 nach E

und auch die erste BACHSTELZE auf dem Ostergroen

19. FEBRUAR GÄNSESÄGER

 ruhiges Seawtching:

jedoch 1,0 GÄNSESÄGER vor N nach W
1 DREIZEHENMÖWE nach W, 2 nach E

im Feldgehölz 1 BEKASSINE gefangen und beringt

                                              Photo: Johanna Falk

Montag, 17. Februar 2025

16. FEBRUAR 2025 BLUTHÄNFLING

 2 sehr frühe BLUTHÄNFLINGE meldete John Enehausen vom Höhenwanderweg

15. FEBRUAR 2025 EISMÖWE

 Johanna Falk entdeckte über dem Meer 1 adulte EISMÖWE in Richtung Ost

beim Seawatching mit JF:
2,0 GÄNSESÄGER nach W
1 ROTHALSTAUCHER nach W und 1 nach Ost

John Engehausen meldete von der Ostplate 1 ROTMILAN nach SE fliegend

56 SCHNEEAMMERN in der Leegde von Simon Ternes

14. FEBRUAR 2025 KURZSCHNABELGÄNSE

 über dem Westergroen zogen 8 KURZSCHNABELGÄNSE in Richtung E (ES)

1 EISVOGEL am Hafen von Stefan Krummreich gesehen

22 OHRENLERCHEN am Strand (JF) und 35 in der Leegde (Simon Ternes)

13. FEBRUAR 2025 BERGHÄNFLING

 Auf der Ostplate 19 BERGHÄNFLINGE von Simon Ternes gemeldet

11. FEBRUAR 2025 KRANICH

 Simon Ternes beobachtete über Laramie 2 kreisende KRANICHE

Montag, 10. Februar 2025

9. FEBRUAR 2025 SOMMERGOLDHÄHNCHEN

 1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Kurpark
9 BLÄSSGÄNSE auf dem Ostergroen
1,1 LOEFFELENTEN im Kurpar und 1,0 am Westteich


                                             Photo: Johanna Falk

1 weibchenfarb. KORNWEIHE am Westteich
1 WALDSCHNEPFE im Feldgehölz

3. FEBRUAR WALDOHREULE

 Johanna entdeckte 1 WALDOHREULE am Feldgehölz in der Dämmerung

2. FEBRUAR 2025 KORNWEIHE

 auf dem Wege zum Alten Anleger mit J.F. über Neeland 1 vorjährige KORNWEIHE beim Jagen
 und immerhin schon 12 SANDREGENPFEIFER am Alten Anleger selbst gezählt

1. FEBRUAR 2025 WASSERRALLE

 nur 1 WASSERRALLE im Feldgehölz vernommen und
1 WALDSCHNEPFE im Kurpark

Freitag, 31. Januar 2025

30. JANUAR 2025 MITTELMEERMÖWE

 Seawatching mit Johanna von 9h25 - 10h25:

1 weibchenfarb. SAMTENTE vor N nach W
1,0 SCHELLENTE vor N nach W
49 STERNTAUCHER vor N nach W, 5 nach E
1 ROTHALSTAUCHER vor N nach W

Johanna am Strand nach einer potentiellen Kanadamöwe:

1 ad. MITTELMEERMÖWE unter vielen 100 anderen Möwen bei schlechtem Photolicht


                                             Photo: Johanna Falk
und 1 ad. STEPPENMÖWE

Mittwoch, 29. Januar 2025

28. JANUAR 2025 TUNDRASAATGANS

 SEAWATCHING 10h42 - 10h52

4 TUNDRASAATGÄNSE vor N nach E
32 STERNTAUCHER vor N nach W, 4 nach E, 6 stationär
2 TROTTELLUMME vor N nach W
11 ziehende FELDLERCHEN vor N nach E; 6 weitere Ostergroen (JF)

2 weibhenfarb. KORNWEIHEN Leegde (JF)
9 KIEBITZE auf der Ostplate rastend auf dem Zug (JF)

27. JANUAR 2025 EISSTURMVOGEL

 SEAWATCHING  10h42 bis 11h42:

1509 TRAUERENTEN vor N nach W, 81 nach E, 3500 stationär
1,0 SCHELLENTE vor N nach W
0,2 ZWERGSÄGER vor N nach W
1,3 MITTELSÄGER vor N nach W
1 EISSTURMVOGEL vor N nach E in langen Wellen surfend

Dienstag, 28. Januar 2025

25. JANUAR 2025 BRANDSEESCHWALBE

 SEAWATCHING mit J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert, Finnja, Simon:

10 ZWERGSCHWÄNE vor N nach E
6 REIHERENTEN vor N nach W, 1 nach E
2 BERGENTEN vor N nach W
0,3 EISENTEN vor N nach W
2 SAMTENTEN vor N nach W
9096 TRAUERENTEN vor N nach W, 61 nach E, 6000 stationär
4 MITTELSAEGER vor N nach W
308 ! STERNTAUCHER vor N nach W, 27 nach W, 4 stationär
3 PRACHTTAUCHER vor N nach W
4 BASSTÖLPEL vor N nach W
1 SILBERREIHER vor N nach W
2 BRANDSEESCHWALBEN vor N nach W (völlig aus der Zeit)

8 OHRENLERCHEN am Strand

24. JANUAR 2025 SPATELRAUBMÖWE

Seawatching mit J.F., Julia Lopau, Torsten Penkert:

1 BERGENTE vor N nach W
1 GÄNSESÄGER vor N nach E
1 ZWERGMÖWE vor N nach W
und das erste Januar-Datum 1 SPATELRAUBMÖWE vor N nach E

23. JANUAR 2025 TRAUERENTE

 beim Seawatching von 14h24-15h59 mit JF, Julia Lopau, Torsten Penkert, Finnja und Simon:

innerhalb von 1,5 Std.zogen 19162 TRAUERENTEN vorbei nach W, 80 nach E, 4600 snoch stationär!
Das gab es in den letzten 19 Jahren noch nie!
Zudem noch 21 STERNTAUCHER nach W, 11 nach E und 7 stationär schwimmend
1 PRACHTTAUCHER nach W
2 ZWERGMÖWEN nach W
und erneut 1 GRYLLTEISTE


22. JANUAR 2025 BLÄSSGANS

 86 BLÄSSGÄNSE vom Westergroen (Finnja, Simon), 25 Deich (J:F:)
15 TUNDRASAATGÄNSE über Ort nach SW (ES)

21. JANUAR 2025 BERGHÄNFLING

 von der Ostplate meldeten sie (Simon und Finnja) 89 BERGHÄNFLINGE

20 JANUAR 2025 MERLIN

 Simon Ternes und Finnja Behrend meldeten:

1 MERLIN vom Strand
2 KORNWEIHEN von der Ostplate
1 SILBRREIHER von der Leegde
7 HÖCKERSCHWÄNE von der LEEGDE sationär

18. JANUAR 2025 EISVOGEL

 Gabi Steinfelder-Feil entdeckte am Abzugsgraben am Richel 1 EISVOGEL

16. JANUAR 2025 BEKASSINE

 auf den Richelwiesen 1 BEKASSINE (J.F.)

14. JANUAR 2025 BERGHÄNFLING

 JF  hatte 4 BERGHÄNFLINGE in den Randdünen unweit des Hundestrands in den Augenwinkeln

12. JANUAR 2025 SINGSCHWAN

 Beim Seawatching:

5 SINGSCHWÄNE vor N nach E
6 TUNDRASAATGÄNSE vom Meer kommend nach SE
13 STERNTAUCHER vor N nach W, 5 weitere nach E, 13 stationär
21 BASSTOELPEL vor N nach W, 34 vor N nach E, 1 stationär schwimmend

JF meldete 1 SILBERREIHER aus der Leegde

10.DEZEMBER 2025 BLÄSSGANS

 Auf den Richelwiesen weideten 60 BLÄSSGÄNSE
2 OHRENLERCHEN am Strand wie auch 8 SCHNEEAMMERN (Anja Sander)

der erste sing STAR im ORT, 6 weitere Westerloog

11. JANUAR 2025 GRYLLTEISTE

 Beim Seawatching:

1 GRYLLTEISTE vor N nach W
3 TROTTELLUMMEN vor N W
1 PRACHTTAUCHER vor N nach W
42 STERNTAUCHER vor N nach W, 17 stationär
9 BASSTÖLPEL vor N nach W, 17 stationär

7. JANUAR 2025 BERGENTE

 Beim SEAWATCHING:

1,0 BERGENTE vor N nach W
4 DREIZEHENMÖWEN ebenfalls vor N nach W

6. JANUAR 2025 OHRENLERCHEN

 J.F. bergegenete am N-Strand 11 OHRENLERCHEN

4.JANUAR 2025 SAMTENTE

 Seawatching mit JF:

3 SAMTENTEN vor N nach W
3 DREIZEHENMÖWEN vor N nach W

2. JANUAR 2025 ZWERGMÖWE

 Beim Seawatching:

1 ZWERGMÖWEN vor N nach W
3 DREIZEHENMÖWEN vor N nach W

Freitag, 24. Januar 2025

1. JANUAR 2025

  

 

Allen 

         Lesern 

                    ein 

                        freundliches, 

                                            gesundes 

                                                           und 

                                                                 vogelreiches 

                                   Jahr

                    

 

 

 

 

                    😊                        2025                😊

29. DEZEMBER 2024 BLÄSSGANS

 Auf dem Westergroen weideten 500 BLÄSSGÄNSE und weitere 400 überflogen die Insel auf dem Zug

22. DEZEMBER 2024 OHRENLERCHEN

 Anja Sander meldete wieder.

10 OHRENLERCHEN und 60 SCHNNEAMMERN vom Strand

20. DEZEMBER 2024 WACHOLDERDROSSEL

 nach droselarmen Herbstzug 90 Wacholderdrosseln Dünen (JF), weitere 100 Feldgehölz ES

12 OHRENLERCHEN am Strand (Anja Sander) und
60 SCHNEEAMMERN bendort (Anhja Sander)


16 DEZEMBER 2024 DREIZEHENMÖWE

 1 DREIZEHENMÖWE vor N nach E, sonst gähnende Leere

14. DEZEMBER 2024 BEKASSINE

 Simon Ternes zählte zu dieser Jahreszeit noch 13 BEKASSINEN

am großen Spielplatz 1 EISVOGEL ES

13.DEZEMBER 2024 Schnatterente

 WWZ Leegde von Simon Ternes:

noch immer 150 SCHNATTERENTEN in der Leegde
253 LÖFFELENTEN und 526 KRICKENTEN
28 SCHNEEAMMERN

auf den Richelwiesen 1200 WEISSWANGENGÄNSE ES

12.DEZEMBER 2024 EISVOGEL

 Simon Ternes sah östlich des Hafens 1 oder DEN EISVOGEL

Wieder 1 ZILPZALP im Kurpark ES

11. DEZEMBER 2024 SPORNAMMER

Auf der Wiese am Osterfeuer (Hellerpad) flog 1 SPORNAMMER auf und davon (J.F.) 

6 ziehende SINGSCHWÄNE nach SW (4 adulte, 2 immature) ES

8. DEZEMBER 2024 ZILPZALP

 1 weiterer ZILPZALP im Feldgehölz

4. DEZEMBER 2024 ZILPZALP

 Beim Seawatching mit Finnja und Simon:

167 STERNTAUCHER vor N (163 nach W, 4 nach E)
6 ZWERGMÖWEN westwärts ziehend
4 DREIZEHENMÖWEN vor N nach W
3 TROTTELLUMMEN vorN nach W

1 unberingter ZILPZALP (also 1 neuer) im Kurpark

3. DEZEMBER 2024 DREIZEHENMÖWE

 beim SEAWATCHNG vor N:

erneut 1 GÄNSESÄGER vor N nach W
22 BASSTÖLPEL (17 nach W, 5 nach E)
9 DREIZEHENMÖWE weit vor N nach W
2 TORDALKE ebenfalls nach W

1. DEZEMBER 2024 GRYLLTEISTE

 SEAWATCHING mit Simon Ternes:

1 GÄNSESÄGER vor N nach W
131 STERNTAUCHER vor N (103 nach W, 4 nach E, 24 stationär)
2 ZWERGMÖWEN vor N nach W
1 GRYLLTEISTE vor N, landete weit draußen (nur Simon)

30. NOVEMBER 2024 ZWERGSÄGER

 WWZ von Simon Ternes auf der Ostplate:

1 SEEADLER auf der Ostplate
2 SILBERREIHER 

SEAWATCHING:

3,1 BERGENTEN stationär vor, 4,1 BERGENTEN vor N nach W
3 ZWERG0SÄGER
vor N nach W
1 TROTTELLUMME vor N nach W
1 TORDALK vor N nach W

29. NOVEMBER 2024 HERINGSMÖWE

 WASSERVOGELZÄLUNG Leegde von Simon Ternes:

SCHNATTERENTE mit stattlichen 224 Exemplaren
2 SILBERREIHER
1 ZWEGSCHNEPFE
1 sehr späte adulte HERINGSMÖWE
48 OHRENLERCHEN
42 SCHNEEAMMER

am Strand 1 MERLIN (J.F.)


24. NOVEMBER 2024 WASSERRALLE

 seit über einer Woche ruft im Feldgehölz 1 wohl diesjährige WASSERRALLE

20. NOVEMBER 2024 BRANDSEESCHWALBE

 SEAWATCHING mit Johanna:

2 SAMTENTEN vor N nach W
54 STERNTAUCHER nach W, 2 nach E und 4 stationär schwimmend und tauchend
1 EISTAUCHER vor N nach W
3 BASSTÖLPEL vor N nach W
und Johanna entdeckte vor N 1 BRANDSEESCHWALBE !, westwärts fliegend

19. NOVEMBER 2024 WALDOHREULE

 Anna Rau erzählte von ihrem Eulenschlafplatz im Garten, wo sich gerade wieder
8 WALDOHREULEN in den Kiefern aufhalten

1,0 MÖNCHSGRASMÜCKE im Kurpark (ES)


16. NOVEMBER 2024 BERGENTE

 von der Wat- und Wasservogelzählung (WWZ) meldeten Finnja Behrend und Simon Ternes:

1 weibliche BERGENTE im Hafenbecken schwimmend
1205 (!) GOLDREGENPFEIFER aus dem Watt östl des Hafens
je 1 SILBERREIHER vom Westergroen wie auch Ostergroen

13 NOVEMBER 2024 SCHLEIEREULE

 In den Vogelfangnetzen befand sich 1 frische Schleiereulenfeder. Das bedeutet
1 SCHLEIEREULE war im Netz, konnte sich aber bei den engen Maschen selbst befreien

12. November 2024 EISTAUCHER

 SEAWATCHING mit Finnja Behrend und Simon Ternes:

31 STERNTAUCHER nach W fliegend
2 PRACHTTAUCHER ebenfalls nach W
2 EISTAUCHER dito
1 ROTHALSTAUCHER nach E fliegend
1 ZWERGMÖWE nach W

7. NOVEMBER 2024 FICHTENKREUZSCHNABEL

 1 weiterer FICHTENKREUZSCHNABEL (derselbe ?) am Friedhof (ES)

3. NOVEMBER 2024 FICHTENKREUZSCHNABEL

 neben 13 SILBERREIHER auf der Ostplate (Simon Ternes, Finnja Behrend) noch

1 FICHTENKREUZSCHNABEL über dem Kurpark (ES)

2. NOVEMBER 2024 EISVOGEL

 Der gestern von den Vogelzivis entdeckte ROTHALSTAUCHER weiterhin vor Ort


6 SILBERREIHER westlich Hafen, dazu 2 Ostergroen


2 diesjährige BLÄSSGÄNSE auf den Richelwiesen
 

 alle Photos ES


 ferner 1 EISVOGEL am Hafen (Johanna Falk und Edgar Schonart) und 



 

1. NOVEMBER 2024 ROTHALSTAUCHER

Finnja Behrend und Simon Ternes entdecken 1 ROTHALSTAUCHER im  Hafenbecken

3 SILBERREIHER auf Neeland und 1 in der Leegde