Samstag, 21. September 2024

21. SEPTEMBER 2024 REGENBOGENLORI

 Ein diesjähriger REGENBOGENLORI, der am Strand von Möwen verfolgt wurde, rettete sich in einen verschlossenen Strandkorb. Badegäste beobachteten das Schauspiel und benachrichtigten die DLRG. Selbige erwiesen sich als wahre Retter und riefen uns an, sodass wir ihn befreien konnten sowie tränken und füttern (Banane in Scheiben). Beides nahm er sofort dankend an, um dann in einem provisorischen Käfig erst einmal auszuschlafen. Von selbst ging er wieder anschließend an die Bananenschale und produzierte auch den ersten Kot. Der geschlossene rote Ring am Fuß kennzeichnete in als Züchtervogel dieses Jahres, ohne irgendwelche Auskünfte über den Besitzer zu geben.

Es bedarf wohl kaum eines Zusatzes, dss es sich um einen Erstnachweis dieser Art auf Spiekeroog handelte, der sich mit einigen anderen Arten in die Reihe der "Flüchtlinge" einreit.


       Photos: Johanna Falk


Samstag, 7. September 2024

Freitag, 6. September 2024

6. SEPTEMBER 2024 GÄNSEGEIER

 Ein noch unbekannter Inselgast filmte am Friederikental einen Greifvogel, den er nicht recht ansprechen konnte.

Das erhaltene Photo zeigte einen GÄNSEGEIER. Film und Name des Photographen werden uns noch zugeleitet und auch hier publiziert. Das ist die zweite Beobachtung für die Insel, beide in diesem Jahrhundert.

Photo und Film: Tobias Lorenz


Dienstag, 3. September 2024

3. SEPTEMBER 2024 MAUERSEGLER

 noch 2 ostwärts fliegende MAUERSEGLER über Dorfplatz unter diversen Mehlschwalben

die Vogelzivis photographierten auf der Ostplate 1 dort rastenden FISCHADLER


 
                                               Photo: Béla Theissen

2. SEPTEMBER 2024 FISCHADLER

 1 FISCHADLER über Zeltplatz ziehend (Steffen Kämpfer)

Samstag, 31. August 2024

31. AUGUST 2024 SEIDENREIHER

 Béla Theissen photographierte am Priel südwestlich der Hafen-Mole 1 SEIDENREIHER


Photo: Béla Theissen

1. TRAUERSCHNÄPPER auf dem Wegzug im Feldgehölz gefangen und beringt

Freitag, 30. August 2024

Mittwoch, 28. August 2024

27. AUGUST 2024 MEERSTRANDLÄUFER

 Auch der MEERSTRANDLÄUFER ist zeitlich gesehen für Spiekeroog eine Besonderheit. Gesichtet und dokumentiert von ebenfalls Stephan Börnecke


Photo: Stephan Börnecke

26. AUGUST 2024 SICHELSTRANDLÄUFER

 Stephan Börnecke meldete 1 diesjährigen SICHELSTRANDLÄUFER unter vielen Sandregenpfeifern und Alpenstrandläufern vom N-Strand bei Leegde..


Photo: Stephan Börnecke

Donnerstag, 22. August 2024

22. AUGUST 2024 SEPIASTURMTAUCHER

 Beim Seawatching gegen 9h15 entdeckte Johanna Falk einen ostwärts ziehenden SEPIASTURMTAUCHER, den wir beide eine Zeit über verfolgen konnten. Flugweise und Gesamteindruck (Größe, Farbmuster) deuteten klar und sicher auf diese Art hin. Der gestrige Sturm bescherte uns sicherlich den Glücksfall (und Johannas Aufmerksamkeit)

10. AUGUST 2024 SANDREGENPFEIFER mit FARBRINGEN

 Erneut ließ mit Tillmann Straube Photos von einem farbberingten SANDREGENPFEIFER zukommen, von dem ebenfalls die Herkunft noch unbekannt ist.

                                             Photo: Tillmann Straube


7. AUGUST 2024 ALPENSTRANDLÄUFER mit ABLESERING

 Heute photographierte Tillmann Straube einen ALPENSTRANDLÄUFER mit ABLESERING.

Die Herkunft ist noch unklar.

                                             Photo: Tillmann Straube

Dienstag, 13. August 2024

 22. JULI 2024

Verdacht!! RUSSSEESCHWALBE Spiekeroog

Heute Abend gegen 21 Uhr entdeckte Torsten Penkert beim Seawatching einen dunklen, schmalflügligen Vogel, der nah über der Wasseroberfläche zielstrebig nach W flog. Im ersten Moment wirkte er wie eine Raubmöwe, aufgrund der Größe wäre nur Falkenraubmöwe in Frage gekommen. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Seeschwalbe handeln musste. Flügel, Schnabel, Körperform und Flug sprachen klar dafür. Der Vogel war brandseeschwalbengroß, aber wie beschrieben dunkel. Wir (Torsten Penkert, Johanna Falk) konnten den Vogel ein paar Minuten aus größerer Entfernung beobachten und nach intensivem Austausch und Bildrecherchen, spricht die Beobachtung für eine RUSSSEESCHWALBE im Jugendkleid.

Samstag, 29. Juni 2024

28. JUNI 2024 KANADAGANS_HYBRID?

 Bei der öffentlchen Führung am 28.06. begegnete uns ein seltsames Gänseperchen,wovon 1 Individuum klar eine Kanadagans, das andere aber entweder 1 HYBRID KANADAGANS-STREIFENGANS oder auch nur partieller Leuzismus bei einer Kanadagans. Wer rätselt mit unter etaschonart@gmx.de (es sind keine Preise ausgesetzt! Die Photos schoss liebenswürdigerweise: Anne Weitzhofer




Dienstag, 25. Juni 2024

20. JUNI 2024 KUCKUCK

 Mit etwas Glück und Geduld kann man auch mal einen KUCKUCK vor die Linse bekommen. Die Art lässt in diesem in 2-3 Paaren brüten


                                             Photo Yannik Steffens

18.Juni 2024 STEINSCHMÄTZER-BRUT

Eine erfolgreiche STEINSCHMÄTZER-BRUT wird belegt durch ein gelungenes Photo von Yannik Steffens. Brutplatz Lgerplatz des NLWKN-West.3-4 pulli


                                            Photo: Yannik Steffens

Donnerstag, 13. Juni 2024

12. JUNI 2024 KAMPFLÄUFER

 Michael Arretz meldet 1,0 KAMPFLÄUFER im PK südl. des Islandhofs (Winterstall)

Samstag, 8. Juni 2024

6. JUNI 2024 BLÄSSHUHNBRUT

 eine bislang erfolgreiche BLÄSSHUHNBRUT vom Westteich (4 pulli). Die Art war für Spiekeroog sehr selten, Seit nun 4 Jahren erst mit einem Paar Brutvogel mit unterschiedlihstem Bruterfolg. Vormals einmal mit Brut im Kurpark in den 90er Jahren.


                                              Photo: ES

Mittwoch, 5. Juni 2024

4. JUNI 2024 KANADAGÄNSE

 über 100 KANADAGÄNSE in 4 Trupps wurden über dem Ort nach NE ziehend gesichtet,

Dienstag, 28. Mai 2024

28. MAI 2024 KARMINGIMPEL

 auch heute noch singt der unausgefärbte Mann im LüttSlurpad und konnte per Handy von Anja Sander photographiert werden

Handy-Photo: Anja Sander