Donnerstag, 14. Januar 2021

20. DEZEMBER 2020 SINGSCHWAN

 beim Seawatching:
48 REIHERENTEN vor N nach E
2,2 MITTELSÄGER vor N nach W
15 STERNTAUCHER vor N

4 SINGSCHWÄNE über dem Hafen nach SW ziehend
1 SILBERREIHER Westergroen mit Johanna Falk
14 SÄBELSCHNÄBLER an der Fahrrinne (Johanna Falk)
1 SINGDROSSEL im Kurpark
1 ROTDROSSEL im Kurpark
5 ERLENZEISIG im Kurpark

18. DEZEMBER 2020 SINGSCHWAN

 beim Seawatching mit Felicia Brady 1 adulter SINGSCHWAN vor N nach W

16. DEZEMBER 2020 EISVOGEL

 aus dem Park: 1 EISVOGEL am Teich und
1 ZILPZALP gehört

am Alten Anleger 23 SCHNEEAMMERN mit Felicia Brady




15. DEZEMBER 2020 SILBERREIHER

 Felicia Brady und Nico melden 2 SILBERREIHER von der Ostplate

14. DEZEMBER 2020 BIRKENZEISIG

 westlich der Inselvilla 1 BIRKENZEISIG verhört, wenn einen gesehen, immer ALPENBIRKENZEISIG
25 ERLENZEISIGE im Kurpark; beide Arten in diesem Winterhalbjahr sehr selten

8. DEZEMBER 2020 SUMPFOHREULE

 Schlafplatz mit 13 WALDOHREULEN Ostend / Tranpad mit Felicia Brady
Schlafplatz mit nur 1 SUMPFOHREULE in der Ruhezone bei Quellerdünenheim (mit Felicia Brady)

über Badestrand in Richtung Dünen 1 BACHSTELZE, ebenfalls mit Felicia Brady

0,1 GIMPEL bei Inselvilla

Freitag, 4. Dezember 2020

4. DEZEMBER 2020 TAIGAZILPZALP

 Am späten Nachmittag befand sich im Netz am westlichen Rand des Ortes ein Zilpzalp, der sofort durch seine grau Färbung auffiel mit schwarzen Füßen. Leider war es schon so dunkel, dass die Photos nicht scharf wurden durch die längere Belichtungszeit. Doch als TAIGAZILPZALP ist er eindeutig zu erkennen. Der Vogel wurde beringt.



Sonntag, 22. November 2020

21. NOVEMBER 2020 litauische Blaumeise

Der Herbstzug in Deutschland brachte u.a. eine BLAUMEISEN-Invasion mit Kontrollfängen baltischer BLAUMEISEN. Auch auf Spiekeroog entnahm ich den Japannetzen abends ein solches Individuum, welches einen frischwirkenden Ring des Zool. Museum Lituania trug. Weitere Infos bleiben abzuwarten.Bereits vor einem Jahrzehnt überraschte ich eine schlafende Kohlmeise in einem Briefkasten am Gartenweg 14.

Dienstag, 17. November 2020

17. NOVEMBER 2020 TANNENMEISE

 1 TANNENMEISE im Garten gefangen und beringt



16. NOVEMBER 2020 REIHERENTE

 Beim Seawatching morgens 704 REIHERENTEN in diversen Trupps
2 BERGENTEN und 1,1 SCHNATTERENTEN
13 TROTTELLUMMEN

Mittwoch, 11. November 2020

11. NOVEMBER 2020 DUNKELLAUBSÄNGER

 Heute Vormittag am westlichen Ortsrand 1 DUNKELLAUBSÄNGER gefangen und beringt; Erstnachweis für Spiekeroog!


 

Ebenfalls heute die ersten SCHWANZMEISEN (6) des Herbstes gefangen und beringt

Sonntag, 8. November 2020

8. NOVEMBER 2020 GÄNSESÄGER

 recht deutlicher Gänsezug bei kaltem Ostwind - Seawatching von 8h30-9h30:

6 BLÄSSGÄNSE vor N nach W
28 GRAUGÄNSE vor N nach W
33 RINGELGÄNSE vor N nach W
1247 WEISSWANGENGÄNSE vor N in kleinen und auch größeren Trupps vor N nach W
7 SINGSCHWÄNE vor N nach SW
4,0 GÄNSESÄGER vor N nach W (hier keineswegs häufig)
13 STERNTAUCHER vor N nach W, 3 kurz rastend
1 HAUBENTAUCHER mit 2 TROTTELLUMMEN  westwärts fliegend
27 TROTTELLUMMEN vor N in alle Himmelsrichtung fliegend

1 WALDSCHNEPFE bei Inselvilla

7. NOVEMBER 2020 SILBERREIHER

 unterwegs mit Felicia Brady in Richtung Leegde:

7 WALDOHEULEN im Schlafbaum am Tranpad
1 rufender GARTEN- wie auch 1 WALDBAUMLÄUFER im Tranpadwäldchen
1 SILBERREIHER in der Legde rastend
0,1 ad. + 1 disj. weibchenfarb. KORNWEIHE auf der Ostplate
2 BEKASSINEN in der Leegde

Donnerstag, 5. November 2020

5. NOVEMBER 2020 WEISSBAUCHTÖLPEL

 Aus Deutschland ist ein enziger Nachweis des aus dem Süden stammenden WEISSBAUCHTÖLPELS,

heute beim SEAWATCHNG bekamen Felicia Brady und ich 1 TÖLPEL vor N zugesicht, recht dicht vor dem Strand. Es war sehr schnell ein schwarzer Hals mit krass abgegrenztem weißen Bauch zu erkennen. An der Unterseite der Armschwingen zeichnete sich ein weißer Keil bis zu den Handschwingen ab. Alles sichere Beweise, dass wir einen adulten WEISSBAUCHTÖLPEL vor uns hatten, der langsam westwärts zog.

Es bleibt zu hoffen, dass er auf seinem weiteren Flug vielleicht in den NL bestätigt werden kann. Es ist der zweite Nachweis für Deutschland*, nachdem Thomas Kuppel am Blauen Werder am 20.08.17 erstmals 1 ad. Ex. entdeckte und photographieren konnte.

*Dank Stephan Börnecke gibt es eine Reihe von Beobachtungen von Sylt, die allerdings über Jahre bemerkenswerterweise von einem einzigen Beobachter zu stammen scheinen. Alle diese Meldungen stammen aus der Zeit von Juni bis September, also aus den Sommermonaten! Die föhnartige Luftströmung der Tage vor der Spiekerooger Beobachtung könnte Grund eines so späten Datums sein.

4. NOVEMBER 2020 GOLDHÄHNCHEN-LAUBSÄNGER

 beim SEAWATCHING mit FELICIA Brady von 8h bis 9h:

11 PFEIFENTEN vor N nach W
174 REIHERENTEN vor N nach W
1,0 SCHELLENTE vor N nach E
11 MITTELSÄGER vor N nach W
3 STERNTAUCHER vor N nach W
18 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend

1 GOLDHÄHNCHEN-LAUBSÄNGER rufend zwischen Westerloog Appartmenthaus und Frischemarkt
1,0 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Park gefangen und beringt
0,1 KERNBEISSER im Garten gefangen und beringt

3.NOVEMBER 2020 DREIZEHENMÖWE

 beim SEAWATCHING von 8h bis 9h:

6 MITTELSÄGER vor N nach W
4 STERNTAUCHER vor N nach W
36 BASSTÖLPEL vo9r N nach W
23 DREIZEHENMÖWEN vor N nach W in 3 Schüben
19 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend

1 TANNMEISE im Garten rufend
0,1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN im Kurpark gfangen und beringt
noch 3 ZILPZALPS in Kurpark und Umgebeung

2. NOVEMBER 2020 REIHERENTEN

 Seawatching mit Felicia Brady von 8-9h:

732 (!) REIHERENTEN vor N nach W in Trupps von 15 -60 Ex.
51 RINGELGÄNSE vor N nach W in kleinen Gruppen
6 SPIESSENTEN als Gruppe nach W
3 MITTELSÄGER vor N nach W
5 STERNTAUCHER vor N nach W
3 BASSTÖLPEL vor N , 2 nach W, 1 nach E

1 GARTENBAUMLÄUFER in der Osteranplantung (dort auch Brutplatz)

1. NOVEMBER 2020 BERGENTE

 beim SEAWATCHING morgens von 8h bis 9h:

142 REIHERENTEN vor N nach W in mehreren Trupps um 30 Ex.
11 BERGENTEN ebenso vor N nach W
1,3 SCHELLENTEN vor N nach W
11 MITTELSÄGER vor N nach W
22 STERNTAUCHER vor N nach W, einige kurz landend und fischend
3 HAUBENTAUCHER als Trupp vor N nach W
4 BASSTÖLPEL vor N Nach W
32 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend

1 WALDBAUMLÄUFER im Kurpark

 


30.OKTOBER 2020 GEBIRGSSTELZE

 1 EISVOGEL am Kurparkteich
1 GEBIRGSSTEZE ebenfalls im Kurpark

28. OKTOBER 2020 TANNENMEISE

 beim SEAWATCHING mit Felicia Brady und Thomas Kuppel:

47 REIHERENTEN in kleinen Gruppen westwärts ziehend
5 STERNTAUCHER vor N kurz rastend , dann westwärts weiterfliegend
1 BASSTÖLPEL K3 vor N westwärts fliegend
29 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend
eine Gruppe aus 5 TORDALKE vor N westwärts fliegend

1 TANNENMEISE am Gelben Haus am westlichen Ortsende
1 EISVOGEL am Hafen (Thomas Gekle)

27. OKTOBER 2020 FLUSSSEESCHWALBE

 Seawatching mit Thomas Gekle:

noch 1 FLUSSSEESCHWALBE vor N nach W
94 (!) TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend
4 TORDALKE ebenfalls vor N herumfliegend
11 STERNTAUCHER vor N nach W, einige kurz rastend und fischend
1 ad. BASSTÖLPEL vor N nach W

am N-Strand 15 futtersuchende OHRENLERCHEN

1 EISVOGEL am Kurparkteich (Thomas Gekle)


Dienstag, 27. Oktober 2020

25. OKTOBER 2020 KRABBENTAUCHER

Anja Siepen meldete vom Hafenbecken 1 KRABBENTAUCHER stationär, wovon ich mich mit Thomas Gekle überzeugen konnte. Vogel aber sicher nicht im Vollbesitz seiner Kräfte!



Montag, 26. Oktober 2020

26. OKTOBER 2020 FAHLSEGLER

Beim Seawatching mit Thomas Gekle und Felicia Brady:

1 FAHLSEGLER aus geringer Entfernung über N-Strand nach W verfolgt. Bereits an den Vortagen auf Wangerooge und Baltrum wie auch heute vermutlich auf Helgoland gesichtet! ERSTNACHWEIS für SPIEKEROOG!

23. OKTOBER 2020 STEPPENWEIHE

Seawatching mit Anja Siepen:

5 STERNTAUCHER vor N nach W
1 ad. BASSTÖLPEL vor N nach W
11 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend und stationär
1 TORDALK vor N nach W fliegend

1 STEPPENWEIHE K1 (vermutlich die von Samstag) über Gelbem Haus nach E
7 OHRENLERCHEN Leegde _Strand (Anja Siepen)
2 FICHTENKREUZSCHNÄBEL einzeln über Garten fliegend

21. OKTOBER 2020 OHRENLERCHE

 95 SÄBELSCHNÄBLER Hafennähe (Anja Siepen)
1 EISVOGEL Deichgraben (Anja Siepen)
7 OHRENLERCHEN (die ersten) LEEGDE (Anja Siepen)
1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN Rabenhain (Manuela Voßkuhl)

20. OKTOBER 2020 SEEADLER

 Anja Siepen meldet 2 SEEADLER von der Ostplate 

2 EISVÖGEL im KurparK
1 GEBIRGSSTELZE im KURPARK und 1 Friederikenweg (Anja Siepen)

19. OKTOBER 2020 WALDBAUMLÄUFER

 Seawatching mit Anja Siepen:

13 SCHELLENTEN vor N (meist) nach W
7 MITTELSÄGER vor N nach W
3 STERNTAUCHER nach W
23 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend
2 SCHNEEAMMERN über N-Strand

1 WALDBAUMLÄUFER im Kurpark gefangen und beringt

17. OKTOBER 2020 STEPPENWEIHE

bei der Inselvilla 1 STEPPENWEIHE K1 dicht über die Bäumchen nach E

16. OKTOBER 2020 SCHLEIEREULE

im Rahmen der Zugvogeltage (Seawatching):

6 SAATGÄNSE vor N nach S
1 BLÄSSGANS vor N nach S
460 RINGELGÄNSE vor N nach W
6 REIHERENTEN vor N nach W
1 BERGENTE vor N nach W (Heiner Dierken)
1 SAMTENTE vor N westwärts
2.300 TRAUERENTEN vor N westwärts
1 SCHELLENTE vor N
18 MITTELSÄGER vor N nach W
17 STERNTAUCHER vor N nach W
1 BASSTÖLPEL K1 vor N nach E
9 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend
1 TORDALK vor N stationär

im Rahmen der Zugvogeltage (Klassiker im Ostergroener Watt)

2 SILBERREIHER Watt
2 GRAUREIHER Fahrrinne
70 SÄBELSCHNÄBLER Watt
1 GRÜNSCHENKEL

3.000 WINTERGOLDHÄHNCHEN im Ort !!!
1 SOMMERGOLDHÄHNCHEN bei Inselvilla gefangen und beringt
2 SCHWANZMEISEN bei Inselvilla

15. OKTOBER 2020 WASSERRALLE

 im Rahmen der Zugvogeltage (Seawatching):

30  REIHERENTEN vor N nach W
1 SCHELLENTE  vor N nach W    
10 MITTELSÄGER  vor N nach W

im Rahmen der Zugvogeltage (Vogelwanderung-West):

2 ad. + 1 K1 SEEADLER  über Zeltplatz länger kreisend, dann ostwärts
11 SAATGÄNSE über Zeltplatz nach SW

1 WASSERRALLE Neeland (Heiner Dierken)
1 EISVOGEL Kurpark

14. OKTOBER 2020 DREIZEHENMÖWE

im Rahmen der Zugvogeltage (Seawatching):

7 SAMTENTEN vor N westlich abfliegend
2 SCHELLENTEN vor N nach W
23 MITTELSÄGER vor N nach W
19 STERNTAUCHER vor N nach W
3 BASSTÖLPEL vor N nach W
1 diesj. DREIZEHENMÖWE vor N nach W

13. Oktober 2020 SEEADLER

im Rahmen der Zugvogetage (Seawatching) :

1 SAMTENTE vor N nach W
4 MITTELSÄGER vor N nach
1 HAUBENTAUCHER vor N Nach W
5 TROTTELLUMMEN vor N herumfliegend

im Rahmen der Zugvogeltage (Vogelwanderung-Ost):

3 SILBERREIHER Ostplate
1 SEEADLER Ostplate
23 SAATKRÄHEN über Ostplate mit Dohelen nach W
1 GOLDAMMER im Gelände der Hermann Lietz-Schule

1 Gebirgsstelze im Kurpark
4 SCHNEEAMMERN östl. Hundestrand (Heiner Dierken)


12. OKTOBER 2020 TEICHROHRSÄNGER

 morgens während der Zugvogeltage beim Seawatching mit div. Personen:

1 MITTELSÄGER vor N fischend
18 STERNTAUCHER vor N nach W, einzelne kurz auch stationär
1 BASSTÖLPEL vor N nach W

ferner: 2 SILBERREIHER Westergroen (Heiner Dierken)
1 MERLIN (Heiner Dierken)
1 TEICHROHRSÄNGER bei der Inselvilla gefangen und beringt, spät!!!
1 GARTENROTSCHWANZ ebnedort gefangen und beringt
2 FICHTENKREUZSCHNÄBEL über Kurpark (Heiner Dierken)
1 FELDSPERLING (Volker Timmermann)

11. OKTOBER 2020 SUMPFOHREULE

 Beim Seawatching 4 BASSTÖLPEL vor N nach W
1 SUMPFOHREULE vor N von Helgoland kommend, westwärts weiterziehend

1 SCHNEEAMMER über N-Strand nach W
2 SPORNAMMERN über N-Strand nach W

10. OKTOBER 2020 TORDALK

 auch heute wieder 1 TORDALK vor N beim Seawatching

9. OKTOBER 2020 DUNKLER STURMTAUCHER

 Seawatching mit Johanna Falk:

der 4 DUNKLE STURMTAUCHER vor N, der etwa 4 min. vorher von Tobias Epple vor Wangerooge gesichtet wurde
6 BASSTÖLPEL vor N nach W
11 Sterntaucher vor N nach W
8 TROTTELLUMMEN vor N
1 TORDALK vor N westlich fliegend

1 GEBIRGSSTELZE über Kurpark; 1 über In de Kamp

8. OKTOBER 2020 SAMTENTE

 die erste SAMTENTE des Herbstes vor N (Nina Reese, Frauke Gerlach)

1 SILBERREIHER über den Richelwiesen (Johanna Falk)
1 EISVOGEL am Kurparkteich mit Johanna Falk

7. OKTOBER 2020 TORDALK

 Seawatching mit Johanna Falk, Nina Reese, Frauke Gerlach, Stefan Abrahamczyk:

3 TROTTELLUMME vor N einherfliegend
1 TORDALK vor N
2 STERNTAUCHER vor N nach W

ferner 1 EISVOGEL Kurpark
2 Kernbeißer bei Inselvilla (1 gefangen und beringt)

6. OKTOBER 2020 EISVOGEL

 mit Johanna Falk 1 weiteren EISVOGEL (den 4.) bei Inselvilla gefangen und beringt

5. OKTOBER 2020 DUNKLER STURMTAUCHER

beim Seawatching mit Johanna Falk, Nina Reese, Frauke Gerlach und Stefan Abrahamczyk:

erneut 1 DUNKLER STURMTAUCHER vor N nach W
2 STERNTAUCHER vor N nach W
10 BASSTÖLPEL vor N z.T. stationär vor N fischend, später abziehend
1 TORDALK vor N stationär schwimmend

Mit Johanna Falk 4 SILBERREIHER Ostplate

1 SEEADLER Ostplate (Stefan Abrahamczyk)

4. OKTOBER 2020 DUNKLER STURMTAUCHER

 Auch Nina Reese meldete 1 DUNKLEN STURMTAUCHER vor N

1-2 EIVÖGEL bei einem Graben unmittelbar südlich Kurpark

Samstag, 3. Oktober 2020

3. OKTOBER 2020 DUNKLER STURMTAUCHER

 Uwe Speck und Korinna Koschinke melden 1 DUNKLEN STURMTAUCHER vor N !

 heute 2 (1,1 diesjährig) weitere EISVÖGEL gefangen in der Nähe der Inselvillla mit Johanna Falk


                                             

2. OKTOBER 2020 SPORNPIEPER

 Seawatching von 9h - 10h mit Stephan Börnecke, Felicia Brady, Nico Mingers und natürlich Johanna Falk:

2 HAUBENTAUCHER vor N, 1 nach W ziehend, 1 fischend stationär
9 STERNTAUCHER westwärts ziehend
1 SPORNPIEPER rufend über Dünen dort nach SW

1 MERLIN am Hafen (Stephan Börnecke; 1-2 auf Insel Uwe Speck, Korinna Koschinke

abends 1 GELBBRAUENLAUBSÄNGER gefangen und beringt mit Johanna Falk (natürlich)


                                             Photo: Johanna Falk

1. OKTOBER 2020 SCHWARZHALSTAUCHER

 1 SCHWARZHALSTAUCHER Westergroen (Stephan Börnecke, Uwe Speck, Korinna Koschinke)
2-3 SEEADLER Ostplate und Watt, ad. und immat. (Stephan Börnecke, Uwe Speck, Korinna Koschinke)
1 weibchenfarbige STEPPENWEIHE (?) Dünen bei Strandhalle (Bestimmung nicht ganz sicher; Stephan Börnecke)
1 BAUMFALKE über GARTENWEG ostwärts fliegend mit Johanna Falk
1 EISVOGEL Kurpark mit Johanna Falk,; 1 Hafen (Bernhard Struck)
1. WACHOLDERDROSSEL des Herbstes Kurpark mit Johanna Falk

30. SEPTEMBER 2020 GELBBRAUENLAUBSÄNGER

 weiterhin 1 GELBBRAUENLAUBSÄNGER im Kurpark verhört (5 Rufe)
noch 22 RAUCHSCHWALBEN bei der Leegde und Ostergroen (Stephan Börnecke)
noch 1 DORNGRASMÜCKE am Ostergroen (Stephan Börnecke)

29. SEPTEMBER 2020 MEERSTRANDLÄUFER

3 SILBERREIHER Westergroen mit Johanna Falk bei Führung Uni Aachen
1 MEERSTRANDLÄUFER Zeltplatz-Strand bei gleicher Führung und viel Regen
2 EISVÖGEL im Kurpark mit Johanna Falk
1 GELBBRAUENLAUBSÄNGER im Kurpark mit Johanna Falk gehört (2 Rufe)
1 GRAUSCHNÄPPER Osteranplantung (Bernhard Struck)
1 RINGDROSSEL bei DAMENPAD (Stephan Börnecke)

28. SEPTEMBER 2020 GELBBRAUENLAUBSÄNGER

 Seawatching von 9-10h15 mit Johanna Falk und Stephan Börnecke:

29 WEISSWANGENGÄNSE vor N nach W (die ersten des Herbstes)
1323 PFEIFENTEN vor N nach W
301 REIHERENTEN vor N nach W
21 MITTELSÄGER vor N nach W
12 STERNTAUCHER vor N nach W
11 TROTTELLUMMEN in größere Entfernung vor N einzeln herumfliegend

1 EISVOGEL im Kurpark mit Johanna Falk; 1 EISVOGEL Hafen (Bernhard Struck)
1 GELBBRAUENLAUBSÄNGER im Kurpark mit Johanna Falk gehört, ruffaul!
1 GRAUSCHNÄPPER bei der Inselvilla gefangen und beringt mit Johanna Falk

27. SEPTEMBER 2020 EISVOGEL

 Seawatching mit Johanna Falk und Felicia Brady 9h-10h:

5 BASSTÖLPEL vor N (3 nach W; 2 nach E)
6 STERNTAUCHER vor N nach W

2 EISVÖGEL morgens mit Elisabeth Günnewig im Kurpark, 1 abends dort mit Johanna Falk

Samstag, 26. September 2020

26. SEPTEMBER 2020 RINGDROSSEL

 2 EISVÖGEL morgens im Kurpark mit Elisabeth Günnewig gehört und gesehen

Florian Fock meldet die erste Ringdrossel dieses Jahres bei der Hermann Lietz-Schule

Freitag, 25. September 2020

25. SEPTEMBER 2020 EISVOGEL

 wieder gleichzeitig 2 EISVÖGEL am vorderen Kurparkteich mit Johanna Falk

mindestens 2 SOMMERGOLDHÄHNCHEN (1 Garten, gef. und beringt; 1 Wittbülten in Kiefer) mit Johanna F.

1 SILBERREIHER über Südergroen nach E fliegend mit J.F. und Axel Donning

24. SEPTEMBER 2020 SCHLEIEREULE

 Axel Donning verhörte gegen 21 h im Kurpark im Rahmen einer Fledermausbegehung 1 SCHLEIEREULE
1 EISVOGEL am vorderen Kurparkteich (Swaantje Fock)

1 SILBERREIHER während der Führung auf Neeland

23. SEPTEMBER 2020 ZWERGSCHNEPFE

 erste ZWERGSCHNEPFE am Westteich

erste ROTDROSSEL im Kurpark gefangen und beringt mit Johanna Falk

22. SEPTEMBER 2020 EISVOGEL

 2 EISVÖGEL gleichzeitig am Kurparkteich mit Johanna Falk

1 GARTENBAUMLÄUFER bei Inselvilla gefangen und beringt mit Johanna F.

Montag, 21. September 2020

21. SEPTEMBER 2020 EISVOGEL

 Erneut 1 EISVOGEL am Westteich mit Johanna Falk. Leider verschwand er sehr schnell im Typha, dass wir nicht erkennen konnte, ob es der weibliche Vogel vom 2.09.20 war, den wir fangen und beringen konnten.

Ansonsten auffällig viele ERLENZEISIGE und einige BIRKENZEISIGE (bisher nur ALPENBIRKENZEISIGE erkannt)

20. SEPTEMBER 2020 TROTTELLUMME

 beim Seawatching mit Johanna Falk von 9-10h

2 TROTTELLUMME vor N
1 ad. BASSTÖLPEL nach E

2,0 KAMPFLÄUFER über Hafen nach W fliegend

vermehrt nun BIRKEN- und ERLENZEISIGE

16. SEPTEMBER 2020 GELBBRAUENLAUBSÄNGER

 1 GELBBRAUENLAUBSÄNGER mit Johanna Falk an Villa Hellerpad gehört

1 SILBERREIHER Hafen mit Johanna Falk

1 STRANDPIEPER (der erste dieses Herbstes) über N-Strand gehört mit Johanna Falk

Dienstag, 15. September 2020

15. September 2020 SICHELSTRANDLÄUFER

 Seawatching mit Johanna Falk und Felicia von 9h-10h15:

4 (!) ROHRWEIHEN vom Meer kommend (3 dj., 1,0 ad.) nach W
3 TRAUERSEESCHWALBEN vor N nach W

OSTWATT mit Johanna Falk und Felicia:

6 diesj. SICHELSTRANDLÄUFER

                                              Photo: Johanna Falk

9 SILBERREIHER (+ 2 weitere Westergroen / Neeland gemeldet von Ernst und Manuela)


Montag, 14. September 2020

14. September 2020 SKUA

 9h - 10h mit Johanna Falk Seawatching:

1 SKUA vor N stationär jagend
5 BASSTÖLPEL vor N - 4 nsch W, 1 nach E

12-14h30 OSTPLATE mit Johanna Falk:

11 SILBERREIHER (höchste bisher gesichtete Anzahl), 2 stationäre GRAUREIHER

 

1 weibchenfarbige KORNWEIHE - vermutlich diesjähriger Vogel

1 SEIDENREIHER über Westergroen nach NE (Ernst und Manu)

Dienstag, 8. September 2020

8. SEPTEMBER 2020 SICHELSTRANDLÄUFER

 Auch heute wieder im Watt nahe des Hafens mit Johanna Falk 1 diesjähriger SICHELSTRANDLÄUFER (schon inden letzten Tagen mehrfach beobachtet, doch selten konkreter)


Photo: Johanna Falk (gerade noch erwischt)

Sonntag, 6. September 2020

6. SEPTEMBER 2020 WIESENWEIHE

 1 weibchenfarb. diesj. WIESENWEIHE kam vom Hafen und flog in Richtung E. mit Johanna Falk zusammen

Samstag, 5. September 2020

5. SEPTEMBER 2020 DUNKLER STURMTAUCHER

 Paul Mann hatte zwischen 7 h und 8h30 vor N:

2 DUNKLE STURMTAUCHER nahe beieinander westwärts surfend
1 SCHMAROTZERRAUBMÖWE nach W

nachmittags mit Johanna Falk:

43 BASSTOELPEL vor N nach W, meist weit draußen
4 TRAUERSEESCHWALBEN weit vor N nach W

Mittwoch, 2. September 2020

2. SEPTEMBER 2020 EISVOGEL

 0,1 EISVOGEL diesjährig Nähe Sieltor gefangen und beringt (mit Johanna Falk u.a.)



Sonntag, 30. August 2020

30. AUGUST 2020 SEIDENREIHER

 Im Watt südlich vom Ostergroen 1 SEIDENREIHER mit Johanna Falk, flog dann nach Westen Richtung Neeland


ebenfalls noch 71 GOLDREGENPFEIFER im Watt, wovon mindestens 1 beringt war



Dienstag, 25. August 2020

Sonntag, 23. August 2020

23. AUGUST 2020 FISCHADLER / MERLIN

 Brnhard Leitner, Paul Mann und Olaf Nahm sahen beim Seawatching:

1 FISCHADLER und 1 MERLIN (recht früh)

später war 1 sehr frühe SCHNEEAMMER zu hören die Inseleinwärts flog (mit Paul Mann).

Hierbei ist das das zweite Augustdatum (2011 bereits 1 männliches Ex.am 12.08. am Hafen); normalerweise erst ab Mitte September.

22. AUGUST 2020 SCHWARZKOPFMÖWE

 1 diesj. SCHWARZKOPFMÖWE weilte bei Niedrigwasser eine Weile auf einer dem Badestrand vorgelagerten Sandbank (mit Paul Mann und Olaf Nahm)

Freitag, 21. August 2020

21. AUGUST 2020 WALDLAUBSÄNGER

 WALDLAUBSÄNGER auf dem Wegzug zu erspähen, ist schwierig, da sie sich zu der zeit akustisch nicht bemerkbar machen. In 6 Jahren nun der zweite Herbstfang westlich der Inselvilla. FITISSE ziehen gerade jetzt schon zahlreich.



Donnerstag, 20. August 2020

20. AUGUST 2020 SCHWALBENMÖWE !!!

 Beim täglichen Seawatching gegen 8h30 entdeckte ich unter fliegenden Seeschwalben 1 dunkel - hell wirkenden Vogel. Die Seeschwalben verfolgten den Gast (Grund?), dass der sich letztlich nach 2-3 min auf eine bei Niedrigwasser vorgelagerten Sandbank niederließ, wo die diesjährige SCHWALBENMÖWE schön zu beobachen war beim Putzen, eh sie dann westwärts abflog. Ein extrem frühes Datum, meist erst im Oktober bei NW-Stürmen zu sehen.

weiterhin erstmals verschiedene Gründelenten:

22 KRICKENTEN
4 PFEIFENTEN (die ersten des Wegzugs)
17 SPIESSENTEN (dto)
11 LÖFFELENTEN

5 BASSTÖLPEL

Mittwoch, 19. August 2020

9. AUGUST 2020 EISVOGEL

 am 9.08. sah Bettina Saacke 1 EISVOGEL im Kurpark, hielt das für selbstverständlich, weshalb sie mich nicht sofort benachrichtigte. Dabei ist es das erste Sommerdatum!

Donnerstag, 13. August 2020

11. AUGUST 2020 BRAUNKEHLCHEN

 morgens 8-9h beim Seawatching:

4 BASSTÖLPEL vor N nach E als Gruppe
1 ad. TRAUERSEESCHWALBE westwärts fliegend

Michael und Olaf Nahm sahen 2 BRAUNKEHLCHEN (die ersten des Wegzugs)
1 TRAUERSCHNÄPPER bei Inselvilla gef. und beringt

Montag, 10. August 2020

10. AUGUST 2020 ZWERGMÖWE

morgens beim Seawatching mit Michael und Olaf Nahm:

3 BASSTÖLPEL vor N nach E
12 REIHERENTEN (die ersten) vor N nach W
5 TRAUERSEESCHWALBEN vor N 

1 diesj. KUCKUCK bei Inselvilla (gefangen und beringt)

 

abends mit Johanna Falk:
ca. 40 ZWERGMÖWEN über Gartenweg nach NE
4 WALDWASSERLÄUFER über Park vom und zum Westergroen

7. AUGUST 2020 CHILEFLAMINGO

 Quirin Flohrs entdeckte erneut die 4 CHILEFLANGOS (bzw 3 echte und 1 Hybrid Chile- X  Rosa-) im Watt.


Sonntag, 9. August 2020

8. AUGUST 2020 RUBINKEHLCHEN ???

 gegen 7h westlich von der Inselvilla 1 unscheinbarer Vogel setzte sich auf einen Rosenbusch und ließ für einen Bruchteil einer sec. eine leuchtend rote Kehle (und wirklich nur Kehle) erkennen. Dann flog der Vogl aber gleich weiter, dass ich nichts mehr ohne Fernglas erkennen konnte. Für mich kommt da nur RUBINKEHLCHEN in Betracht, die aber in Europa immer nur novembermäßig gesichtet wurden. Für Deutschland gibt es nur eine einzige Beobachtung von Helgoland (November 1995)! Leider alles unzureichend; aber vielleicht ........

Michael und Olaf Nahm meldeten 12 GÄNSESÄGER vor N stationär und lieferten Photos


Freitag, 31. Juli 2020

31. Juli 2020 TRAUERSEESCHWALBE

morgens bein Seawatching 1 TRAUERSEESCHWALBE im PK vor N nach W und
1 BASSTÖLPEL K3 vor N nach E

gegen 7h 1,0 FICHTENKREUZSCHNABEL singend (hörte ich hier noch nie)


Donnerstag, 30. Juli 2020

30. JULI 2020 FICHTENKREZSCHNABEL

Florian Fock meldete 1 FICHTENKREUZSCHNABEL aus der Gegend der Hermann Lietz-Schule.
Sonst meist Enmde Juni die ersten Überflieger, was 2020 ausfiel!

Dienstag, 28. Juli 2020

28. JULI 2020 CHILEFLAMINGO

Auch heute waren die 4 CHILEFLAMINGOS wieder zu sehen. Alle 4 sind mit Ableseringen versehen, wovon ich vermutlich einen melden kann. Da die Vögel sehr scheu sind, kommt man nicht nahe genug heran. Sie suchten in Wattpfützen und-prielen nach Nahrung (vermutlich Krabben).
Alle 4 sollen aber vom Zwillbrocker Venn stammen als einstige Zooinsassen, was aber wohl mehr für die Ahnen gilt. Die Farbableseringe werden bei flugunfähigen Jungvögeln angebracht.


Martin Gottschling machte mich darauf aufmerksam, dass der Flamingo rechts vorne ein Hybrid ist (Rosa- x Chile-), wesentlich kleiner.

Montag, 27. Juli 2020

27. JULI 2020 CHILEFLAMINGO

Quirin Flohrs meldete von der Ostplate 4 herrliche CHILEFLAMINGOS bei der Nahrungssuche. Hierbei handelt es sich wohl um die bis zum 23.07. gesichteten Vögel von Harlesiel. Diese Art wurde auf der Insel noch nie wahrgenommen. ERSTNACHWEIS


Photo: Quirin Flohrs

Donnerstag, 23. Juli 2020

23. JULI 2020 RAUBSEESCHWALBE

morgens gegen 8h30 stationär 1 RAUBSEESCHWALBE auf einer durch Niedrigwasser freigefallenen Sandbank fast 1 km vor nördlich der Insel. Der derzeitige Verbleib ist momentan noch unklar.

Montag, 20. Juli 2020

20. JULI 2020 KNÄKENTE

7 KNÄKENTEN vor N nach E, vermutl. diesjährige
seit 4-5 Tgen ungewöhnlich viele Möwen vor N, überwiegend LACHMÖWEN,
doch auch FLUSSSEESCHWALBEN in großer Zahl

Samstag, 18. Juli 2020

12. JULI 2020 ROTST.?BLAUKEHLCHEN

Anja Siepen photographierte kurz vor der Leegde den weißsternigen Brutvogel und unweit von ihm 1 Ex., welches als junges Männchen des ROTSTERNIGEN BLAUKEHLCHEN gewertet werden kann. Nachforschungen laufen.






Dazu am NE-Strand bei SOS Q erneut die unberingte ad. SCHWARZKOPFMÖWE



15. JULI 2020 SKUA

1 SKUA weit vor N friedlich westwärts ziehend

ebenfalls 23 BASSTÖLPEL vor N fischend unter Tausenden von Möwen (meist Lach-)

Freitag, 10. Juli 2020

9.JULI 2020 MORNELLREGENPFEIFER

Bei der WWZ (Wasser- und Watvogelzählung) entdeckte Eva Droste 1 MORNELLREGENPFEIFER im Watt am Hafen

Samstag, 4. Juli 2020

3. JULI 2020 DUNKLER WASSERLÄUFER

1 FLUSSUFERLÄUFER Hafen (der erste vom Wegzug) Lars Scheller

im Ostergroen-Watt mit James Baur:
1 DUNKLER WASSERLÄUFER über Hafen
bereits 80 SÄBELSCHNÄBLER (Brut- + Gastvögel)
22 GRÜNSCHENKEL (die ersten des Wegzugs)
noch 3 RINGELGÄNSE (alle vorj. ?)

1. JULI 2020 BASSTÖLPEL

Seawatching mit Stephan Börnecke von 8h-9h15:

5 BASSTÖLPEL (3 ad. und 2 subad.) vor N nach W
1 HAUBENTAUCHER mit Trauerenten nach W
40 BRACHVÖGEL nach W

Samstag, 20. Juni 2020

19. JUNI 2020 SCHWARZKOPFMÖWE

1 ad. SCHWARZKOPFMÖWE am NE-Strand bei Heringsmöwen (Axel Donning; Doro Schultz)


                                          Photo: Axel Donning

Sonntag, 7. Juni 2020

7. JUNI 2020 SPROSSER und NACHTIGALL

Heute in nächster Nähe wieder der SPROSSER von gestern bei der Inselvilla zu hören wie auch gegenüber Damenpad 1 sing. Nachtigall (Thomas Gekle)

1 Pirol ganz zaghaft im Kurpark einmal einige Töne von sich gegeben

Samstag, 6. Juni 2020

6. JUNI 2020 PIROL

1 SPROSSER stattionär sing. im Dickicht am westl. Damenpad (mit Axel Donning; separat davon auch von Thomas Gekle gehört)

1 weibchenfarbiger PIROL kurz gesichtet im Kurpark (Doraxel Donning)

5. JUNI 2020 SPROSSER

im Wäldchen westlich der Inselvilla 1 SPROSSER kurz singend

Donnerstag, 4. Juni 2020

4. JUNI 2020 SAMTKOPF-GRASMÜCKE

Thomas Gekle wusste heute Morgen zu berichten, dass er eine rotäugige Grasmücke im Garten sehr kurz gesichtet hätte mit einem ihm unbekannten Gesang. Den Vogel konnte ich nicht auch sehen, wohl aber den Gesang vernehmen, der als SAMTKOPF-GRASMÜCKE eindeutig identifiziert werden konnte. Leider verschwand er nach einer knappen halben Stunde und wurde auch im Umkreis nirgends gefunden. Es handelt sich hierbei um den erst zweiten nachweis für Spiekeroog. Der erste ausschließlich optische war am 24.04. nahe der Hermann Lietz-Schule in einem Kamtschatkarosen-Dickicht!

1 GIMPEL Nähe Spitzbarke (Thomas Gekle)

3. JUNI 2020 BLAUKEHLCHEN

Der am 27.05. sichergestellte Brutbeleg eine BLAUKEHLCHENPAARES ist nun in die nächste Phase getreten. Mindestens 2 Junge werden außerhalb des nestes gefüttert (Thomas Gekle u.a.)

31. MAI 2020 BUNTSPECHT

Auch in diesem Jahr brütet der BUNTSPECHT (bisher) erfolgreich im Sperberwälchen (mit Doraxel Donning); die obere Höhle ist mit bettelnden Jungen belegt.


30. MAI 2020 TUNDRA-SANDREGENPFEIFER

In 3 Trupps an der Fahrrinne zum Hafen mit insgesamt 450 TUNDRA-SANDREGENPFEIFERN,
einige legten einen Zwischenstopp ein.


Mittwoch, 27. Mai 2020

27. MAI 2020 SCHWARZKOPFMÖWE

Das von Lars Scheller mehrfach gesichtete und verhörte BLAUKEHLCHEN ist eindeutig Brutvogel im Osten innerhalb der Ruhezone (keine näheren Ortsangaben), wie die Photos belegen.





2 hoch ziehende (nach E) SCHWARZKOPFMÖWEN über Infopavillon-Ost


26. MAI 2020 BLASSSPÖTTER

Im Kurpark sang am Morgen gegen 7h unmittelbar am Parkteich ein Spötter mit lauten Flötentönen und "tscheck"-Rufen geschmückt. Ich sah ihn ohne Fernglas, sah aber, dass keinerlei Gelbtöne vorhanden waren. Nach unmittelbarer Prüfung aller mir zur Verfügung stehenden CDs, kam am ehesten der BLASSSPÖTTER in Betracht. Durch Baulärm stoppte der Vogel mit Gesang und entfleuchte. Die ganztägige Nachsuche erbrachte leider keinen Wiederfund.
Daher muss die Beobachtung mit einem Fragezeichen verunziert werden!

25. Mai 2020 WIESENWEIHE

1 weibchenfarbige WIESENWEIHE flog über den Garten westwärts

23. MAI 2020 KANADAGANS

der erste durchziehende Trupp dieses Jahres von 16 Ex. vor NW (Joachim Steinmetz)

21. Mai 2020 WESPENBUSSARD

Joachim Steinmetz meldete über Ornitho.de:

1 WESPENBUSSARD über Westergroen ziehend
1 weibchenfarbige KORNWEIHE Leegde (zu dierser Zeit sehr ungewöhnlich)
3 UFERSCHWALBEN beim Ostergroen ziehend
1,1 GIMPEL zwischen Tranpadwäldchen und Quellerdünenheim. Ob die Vögel beringt waren von Johanna Falk am 25.04. oder am 15.05. von mir, ist leider unbekannt. Sehr spät oder potentieller Brutvogel

20. MAI 2020 BLAUKEHLCHEN

Lars Scheller meldete sehr aktiven Gesang eines BLAUKEHLCHENS im weiteren Umkreis der Harmann Lietz-Schule

Freitag, 15. Mai 2020

15. MAI 2020 SUMPFROHRSÄNGER

westlich von Haus Admiral 1 sing. SUMPFROHRSÄNGER (der erste des Jahres)
fernerhin dort 1,1 GIMPEL gefangen und beringt; extrem spätes Datum! Brut ?

Mittwoch, 6. Mai 2020

6. MAI 2020 GELBSPÖTTER

1. GELBSPÖTTER am Kurpark singend

1 SEEADLER K3 über Ostplate mit Johanna Falk

2 LÖFFLER vor N nach NE mit Johanna Falk